WDVS-Armierung von Brillux ohne Wasser

„Qjusion Hybrid 3718“ ist eine mineralische Armierungsmasse, die ohne die Zugabe von Wasser auf der Baustelle auskommt. Bei Unterputzarbeiten erhalten Maler- und Stuckateurbetriebe mehr Flexibilität. Als Eimerware erhältlich, entfällt das mühsame Anmischen. Bisher hatten Handwerker die Wahl zwischen organischen oder mineralischen Armierungsmassen bei WDV-Systemen. Brillux kombiniert nun beide und nutzt die jeweiligen Vorteile. Die Armierungsmasse ist widerstandsfähig, bleibt aber flexibel durch die Zugabe von Epoxidharz. Auch in der kalten Jahreszeit kann das Produkt verarbeitet werden, da es ein gutes Abbindeverhalten zeigt. „Qjusion“ ist Teil des patentierten WDV-Systems „Qju“ von Brillux. Im Bereich der Hartschaumdämmung bringt dieses allein mit dem Klebeschaum „3700“ und der Anbringung der Dämmplatten mit dem Fixierungswinkel „3701“ eine Zeitersparnis bei der Verarbeitung von bis zu 30 Prozent gegenüber herkömmlich verklebten WDV-Systemen.

Brillux GmbH & Co. KG

48163 Münster

Tel.: 0251/71880

info@brillux.de

www.brillux.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2021-09

Mit „Qjusion Hybrid 3718“ vereint Brillux darüber hinaus erstmals die Vorteile beider Armierungswelten in einem System. Bei Unterputzarbeiten erhalten Maler- und Stuckateurbetriebe so mehr...

mehr

„Nach den Corona-Einschränkungen ist es einfach schön, wieder zusammen zu kommen“, sagte Ann-Christine Czeppel. Sie arbeitet im Bereich Marketing und Unternehmenskommunikation bei Brillux in...

mehr

Herausragende Leistungen gehören belohnt: Mit einer Bewerbung für das „Azubi-Talent-Forum“ vermitteln Brillux-Ausbildungspartnerbetriebe ihrem Nachwuchs Wertschätzung. Vom 20. bis 25. März 2022...

mehr

So sollen Kontaktmöglichkeiten zwischen ihnen und ausbildenden Betrieben geschaffen werden, teilt das Unternehmen mit Sitz in Münster mit. Die Kommunikation mit der nächsten Azubi-Generation werde...

mehr
Ausgabe 2010-04

Die Airless-Technologie wurde für kleine bis mittlere Auftragsgrößen entwickelt. So können Maler- und Stuckateurbetriebe eine Beschichtung schon für Gebäude mit weniger als 500 m2...

mehr