Eine überhöhte Radonbelastung in geschlossenen Räumen stellt eine Gefahr für die Gesundheit dar. Häufig sind fehlerhaft ausgeführte Schnittstellen Eintrittspforten für das radioaktive Edelgas. Dies...
ISO-Chemie hat ein multifunktionales Abdichtungs- und Dämmsystem im Sortiment, das speziell für die energieeffiziente und nachhaltige Fensterabdichtung im Altbau entwickelt wurde. Das...
Der farblose Isolieranstrich von Oellers lässt Regenwasser außen von der Fassade abperlen und schützt so das Mauerwerk zuverlässig vor Schmutz und Durchfeuchtung. Zugleich sorgt „Waterproof“ für mehr...
Der Außenbereich ist der Witterung voll ausgesetzt. Für den Schutz, die optische Aufwertung oder die Sanierung von Garagen und Balkonen kamen bislang harzgebundene Produkte zum Einsatz. Eine...
Mit „Black Future“ bietet Botament eine zementfreie Bitumen-Dickbeschichtung 2K. Bitumen-Dickbeschichtungen werden beim Neubau bereits seit Jahren erfolgreich zur Abdichtung erdberührter Bauwerke...
Bei Bauwerken mit hochwertiger Nutzung oder bei Weißen Wannen, deren Zugänglichkeit nicht oder nur mit erhöhtem Aufwand gegeben ist, hat sich die zusätzliche Abdichtung durch...
Das Fassadengewerk hat einige Schnittstellen, die auch von Fachbetrieben des Ausbau- oder Malerhandwerks ausgeführt werden, darunter die Abdichtung neuer beziehungsweise schadhafter Balkone und...
„Geofol FH“ ist eine Folie zur Beschichtung von Substratwerkstoffen für den Einsatz im Außenbereich. Sie ist sehr robust, auf stark strapaziöse Einsatzbedingungen ausgelegt. Die entwickelte...
Schäden durch kapillar aufsteigende Feuchtigkeit werden durch fehlende oder unwirksame horizontale Abdichtungen verursacht. Mechanische Verfahren zum nachträglichen Einbau von Horizontalsperren haben...
Um das durch Feuchtigkeit beeinträchtigte Parkhaus eines Einkaufszentrums im thüringischen Greiz zügig zu sanieren, setzte der Bauherr auf die neue maschinelle Applikationstechnologie Triflex „SAM“....