Management

Ausgabe 1-2/2023

Event Zukunft Handwerk: Inspirationen für den eigenen Betrieb finden

Jetzt Tickets für die Veranstaltung gewinnen!

Mit Zukunft Handwerk findet das erste und größte Kongress- und Eventformat vom 8. bis 10. März 2023 statt. Im Mittelpunkt steht die dreitägige Live-Veranstaltung im Internationalen Congress Center...

mehr
Ausgabe 12/2022

Die Bedeutung des nachhaltigen Bauens

Zumindest als Begriff ist Nachhaltigkeit im Bauwesen angekommen. Wie dringend die Umsetzung ist, zeigen die Prognosen der Klimaforscher. Die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) hat ein...

mehr
Ausgabe 11/2022

Diebstahlschutz für Baufahrzeuge und Maschinen

Bei der Sicherung von Fahrzeugen und sonstigen mobilen Objekten setzt Moving Intelligence auf zwei Ansätze: zum einen auf die Verhinderung des Diebstahls durch den Einbau einer elektronischen...

mehr
Ausgabe 11/2022

„Sprechender“ Werkzeugkoffer mit Funk-Chip

Der Werkzeugkoffer wird zum auskunftsfreudigen Gesellen. Ein verbauter Funk-Chip macht den „B&W tool.case HDPE.420.PT“ zur mobilen Info- und Servicestation. Hält der Handwerker sein Smartphone in die...

mehr
Ausgabe 11/2022

Wie der Full-Service-Fahrzeugeinrichter Bott bei der Flottenplanung hilft

Wer ein neues Nutzfahrzeug braucht, hat vieles zu beachten: von der Wahl des Modells über die Sonderausstattung bis hin zur Beklebung. Alles soll genau den Bedürfnissen des Handwerkers entsprechen....

mehr
Ausgabe 10/2022

Clevere digitale Produkte und Dienstleistungen für Baustelle und Büro

Das Handwerk ist längst keine klassische Branche mehr, die mit Digitalisierung nichts am Hut hat. Im Gegenteil: Wir stellen ausgewählte Start-ups und Unternehmen vor, die clevere digitale Produkte und...

mehr
Ausgabe 09/2022

Papierstreifen mit Sensoren warnen vor Nässe

Mit „Monitorix“ hat Sihga ein einfach zu integrierendes digtales Frühwarnsystem für Feuchteeintritt geschaffen. Es eignet sich sowohl für das Einfamilienhaus wie für größere Bauprojekte. Auf einem...

mehr
Ausgabe 09/2022

Höhere Geräte-Leistung dank Akku-Plattform „Nuron" von Hilti

Die Akku-Plattform „Nuron“ von Hilti basiert auf einem einzigen Batteriesystem, das den gesamten Bereich von leichten bis schweren Anwendungen abdeckt. Auf Baustellen gibt es oft das Problem, dass...

mehr

Kraftstoffkosten minimieren mit Webfleet

Energie und Kraftstoff sparen: Das ist derzeit die Devise. Das Unternehmen Webfleet bietet eine Flottenmanagement-Lösung an. Mit der Telematik-Software könnten Kraftstoffkosten im Blick behalten und...

mehr

Wie die Digitalisierung des eigenen Betriebes gestartet wird

Die Digitalisierung des Handwerks dringt in immer mehr Unternehmensbereiche vor und kann viele Vorteile mit sich bringen. Wichtig ist zu wissen, welche Bereiche man im Unternehmen digital aufstellen...

mehr