Management

Ausgabe 09/2020

Mieten statt kaufen (oder leasen)

Nach Absprache k?nnen Mietfahrzeuge sogar mit Regaleinbauten, Hebeb?hne oder Anh?ngerkupplung ausgestattet werden, auch eine individualisierte teil- oder vollfl?chige Fahrzeug-Beklebung mit Firmenfarben und Logo ist m?glich

Die Auftragslage eines Handwerksbetriebs schwankt oft, und mit ihr ändern sich auch die Anforderungen an den eigenen Fuhrpark. Um mehr Flexibilität zu gewinnen, sollten Handwerker neben dem Kauf oder...

mehr
Online-Umfrage: Bauindustrie hat noch Kapazitäten bei den Ausbildungsplätzen

14 751 offene Ausbildungsplätze im Tief-, Aus- und Hochbau

„Das neue Ausbildungsjahr 2020/2021 hat bereits begonnen. Allerdings haben viele Unternehmen der Bauindustrie noch attraktive Ausbildungsplätze frei“, kommentiert der Hauptgeschäftsführer des...

mehr
Ausgabe 7-8/2020

So geht der Baustoffhandel mit der Corona-Krise um

Einkauf nur mit Mundschutz: Ein Handwerker holt bestellte Ware bei Heitkamm Dachbaustoffe in G?tersloh ab

Mundschutz tragen und Abstand halten – die Corona-Krise hat unser Einkaufsverhalten verändert. Glücklicherweise lassen sich viele Waren telefonisch, per Fax oder online bestellen. So müssen Produkte...

mehr
Ausgabe 7-8/2020

Baustoffe für Schnäppchenjäger

Das F?hrungsteam von Dachdeckermarkt24 (von links): Heiko Mohnberg, Gesch?ftsf?hrer, Denis Dibold, Kreativ-Chef und Urs Nies, Leiter E-Commerce Fotos: Stephan Thomas

Dachdeckermarkt24 bietet ein breites Online-Sortiment an Dachbaustoffen, Werkzeugen und Zubehör. Wir haben mit Heiko Mohnberg, Geschäftsführer, und Urs Nies, Leiter des Bereichs E-Commerce, über die...

mehr
Coronakrise

So digitalisieren und automatisieren Handwerksbetriebe jetzt ihre Prozesse

So ?bersichtlichen sieht der Terminkalender f?r Handwerker aus

Die globale Corona-Krise trifft die Wirtschaft mit voller Wucht. Obwohl Handwerksbetriebe trotz der Pandemie noch geöffnet sind, sehen auch sie sich vor nie dagewesene Herausforderungen gestellt:...

mehr
Übersichtlich aufbereitete Gebäudedaten und Kontaktfunktion über Portal „Sanierungsnavi“

Kunden digital gewinnen

Digitale Hilfe f?r Hauseigent?mer beim Sanierungseinstieg gibt es jetzt mit der neuen App „Sanierungsnavi“ von Zukunft Altbau. Energieberaterinnen und Energieberater aus dem S?dwesten k?nnen dann ?ber das neue Sanierungsnavi-Portal mit ihnen in Kontakt tr

Das neue „Sanierungsnavi“ verbindet Energieberaterinnen und Energieberater künftig einfacher mit Eigentümern von Häusern in Baden-Württemberg. Mit einer App dokumentieren die Hauseigentümer zunächst...

mehr
Corona: So digitalisieren und automatisieren Handwerksbetriebe jetzt ihre Prozesse

Digitale Termin- und Kundenverwaltung

Terminkalender f?r Handwerker von Shore

Die globale Corona-Krise trifft die Wirtschaft mit voller Wucht. Obwohl Handwerksbetriebe trotz der Pandemie noch geöffnet sind, sehen auch sie sich vor nie dagewesene Herausforderungen gestellt:...

mehr
Die neue Unfallverhütungsvorschrift Bauarbeiten ist da!

Kürzer, klarer und verständlicher: die neue DGUV Vorschrift 38

Das grundlegende Regelwerk für den Arbeitsschutz auf Baustellen, die „Unfallverhütungsvorschrift (UVV) Bauarbeiten“ , ist neu erschienen. Sie wurde vollständig überarbeitet und aktualisiert. Seit dem...

mehr

Corona - Hilfe für Handwerksbetriebe

Handwerksbetriebe der Baubranche k?nnen in der Coronakrise unterschiedliche Hilfsprogramme in Anspruch nehmen

Handwerksbetriebe der Baubranche können in der Coronakrise unterschiedliche Hilfsprogramme in Anspruch nehmen. Das Instrumentarium reicht von Kurzarbeitergeld über Soforthilfen bis zu KfW-Krediten.

mehr
Ausgabe 04/2020

Mehr als elektronische Stundenzettel - Vorteile digitaler Zeiterfassung

Mit digitaler Zeiterfassung lassen sich Arbeitsstunden minutengenau erfassen und Projekten zuordnen

Was das EuGH-Urteil zur Arbeitszeiterfassung für Baubetriebe im Detail bedeutet, ist noch unklar, sicher ist aber, dass zukünftig digital dokumentiert werden muss. Warum also nicht schon heute von den...

mehr