Management

Ausgabe 12/2020

Nachhaltige Unternehmensführung in der digitalen Zeit – Teil 2: Die Ökologie

Eine digitale Lagerverwaltung hilft, Ressourcen zu sparen und entlastet so die Umwelt

Soziale und ökonomische Komponenten im Einklang mit der Ökologie bilden die drei Dimensionen nachhaltiger Unternehmensführung. In einer dreiteiligen Serie widmen wir uns jeder dieser Komponenten. Im...

mehr
Ausgabe 04/2021

Ohne Bedenkenanzeige droht Handwerkern Haftung bei Mängeln

Handwerker sind im Rahmen der Auftragsdurchführung nicht nur zur fachgerechten Werkleistung verpflichtet, sondern haben ihre Auftraggeber auch rechtzeitig auf zu erwartende Mängel oder Schäden...

mehr
Ausgabe 09/2020

Nachhaltige Unternehmensführung in der digitalen Zeit

Statt Maschinenstunden nur zu sch?tzen, kann man mithilfe moderner Software die realen Kosten ermitteln

Soziale und ökonomische Komponenten im Einklang mit der Ökologie bilden die drei Dimensionen nachhaltiger Unternehmensführung. In einer dreiteiligen Serie widmen wir uns jeder dieser Komponenten. Den...

mehr
Ausgabe 09/2020

Handwerkersoftware als Cloudlösung

Jeder Auftrag ist somit komplett auch nach Jahren nachzuvollziehen und dadurch GobD-konform

Auf dem Weg zum papierlosen Büro kommt man heute nicht mehr an Cloudlösungen vorbei. Da in Handwerksunternehmen oft das notwendige Kapital beziehungsweise das personelle Knowhow fehlt, können...

mehr
Ausgabe 09/2020

Mieten statt kaufen (oder leasen)

Nach Absprache k?nnen Mietfahrzeuge sogar mit Regaleinbauten, Hebeb?hne oder Anh?ngerkupplung ausgestattet werden, auch eine individualisierte teil- oder vollfl?chige Fahrzeug-Beklebung mit Firmenfarben und Logo ist m?glich

Die Auftragslage eines Handwerksbetriebs schwankt oft, und mit ihr ändern sich auch die Anforderungen an den eigenen Fuhrpark. Um mehr Flexibilität zu gewinnen, sollten Handwerker neben dem Kauf oder...

mehr
Online-Umfrage: Bauindustrie hat noch Kapazitäten bei den Ausbildungsplätzen

14 751 offene Ausbildungsplätze im Tief-, Aus- und Hochbau

„Das neue Ausbildungsjahr 2020/2021 hat bereits begonnen. Allerdings haben viele Unternehmen der Bauindustrie noch attraktive Ausbildungsplätze frei“, kommentiert der Hauptgeschäftsführer des...

mehr
Ausgabe 7-8/2020

So geht der Baustoffhandel mit der Corona-Krise um

Einkauf nur mit Mundschutz: Ein Handwerker holt bestellte Ware bei Heitkamm Dachbaustoffe in G?tersloh ab

Mundschutz tragen und Abstand halten – die Corona-Krise hat unser Einkaufsverhalten verändert. Glücklicherweise lassen sich viele Waren telefonisch, per Fax oder online bestellen. So müssen Produkte...

mehr
Ausgabe 7-8/2020

Baustoffe für Schnäppchenjäger

Das F?hrungsteam von Dachdeckermarkt24 (von links): Heiko Mohnberg, Gesch?ftsf?hrer, Denis Dibold, Kreativ-Chef und Urs Nies, Leiter E-Commerce Fotos: Stephan Thomas

Dachdeckermarkt24 bietet ein breites Online-Sortiment an Dachbaustoffen, Werkzeugen und Zubehör. Wir haben mit Heiko Mohnberg, Geschäftsführer, und Urs Nies, Leiter des Bereichs E-Commerce, über die...

mehr
Coronakrise

So digitalisieren und automatisieren Handwerksbetriebe jetzt ihre Prozesse

So ?bersichtlichen sieht der Terminkalender f?r Handwerker aus

Die globale Corona-Krise trifft die Wirtschaft mit voller Wucht. Obwohl Handwerksbetriebe trotz der Pandemie noch geöffnet sind, sehen auch sie sich vor nie dagewesene Herausforderungen gestellt:...

mehr
Übersichtlich aufbereitete Gebäudedaten und Kontaktfunktion über Portal „Sanierungsnavi“

Kunden digital gewinnen

Digitale Hilfe f?r Hauseigent?mer beim Sanierungseinstieg gibt es jetzt mit der neuen App „Sanierungsnavi“ von Zukunft Altbau. Energieberaterinnen und Energieberater aus dem S?dwesten k?nnen dann ?ber das neue Sanierungsnavi-Portal mit ihnen in Kontakt tr

Das neue „Sanierungsnavi“ verbindet Energieberaterinnen und Energieberater künftig einfacher mit Eigentümern von Häusern in Baden-Württemberg. Mit einer App dokumentieren die Hauseigentümer zunächst...

mehr