Digitalisierung und Künstliche Intelligenz (KI) sind Katalysatoren für eine effizientere und nachhaltigere Planung von Bauwerken. Gerade kleine und mittlere Betriebe suchen eigene Wege, diese...
Die Propstei Johannesberg in Fulda hat sich einen guten Ruf in der Weiterbildung erarbeitet. Handwerker, Architekten und Tragwerksplaner lernen in mittelalterlichen Bauten. Die Fortbildung zum...
Extrem robust und „made in Germany“: Zunftkleidung besteht aus schwerem Trenkercord. Bei FHB in Ostwestfalen wird die Kollektion ständig verbessert. Das Traditions-Unternehmen hält engen Kontakt zu...
Hannelore Bostick gibt seit vielen Jahren Knigge-Seminare für Handwerker und Azubis. Wichtig ist, stets einen guten Eindruck zu machen. Warum sie nun einen Ratgeber geschrieben hat, und welche...
Mit ihrem Ratgeber „Hilfe! Benimm – 1 x 1 Für das junge Handwerk“ wenden sich Hannelore Bostick und Hans-Joachim Wiehager gezielt an Azubis. Sie zeigen das richtige Verhalten während der Pandemie,...
Wer von seiner Rente leben will, kommt oft um eine private Zusatzvorsorge nicht herum. Benjamin Röske ist gelernter Zimmerer und Finanzplaner. Der 22-Jährige spezialisierte sich auf das Handwerk und...
Als Jungunternehmer und Workaholic ließ Matthias Barny keinen Fehler aus und schlidderte beinahe in den Konkurs. Heute leitet er seinen Betrieb erfolgreich und kann sich seine Kunden mittlerweile...
Wetterbedingte Baustellenstopps und temperaturbedingte Bauteilschäden zählen mit zu den kostspieligsten Ablaufstörungen. Wetterschutzdächer, wie Peri sie anbietet, gehören zu den wirksamsten...
Bei der Baufirma Passgang-Bau in der Gemeinde Langenberg (Kreis Gütersloh) haben die erste Frau und der erste Flüchtling im August 2020 eine Lehre zur Maurerin und zum Maurer begonnen. Alexandra...
Wer in Corona-Zeiten den Sprung in die Selbstständigkeit wagt, braucht Mut. Die beiden Tischler Deniz Yilmaz und Hartmut Harbich aus Freiburg haben sich erfolgreich auf eigene Füße gestellt und...