Trockenbau

Ausgabe 09/2018

Foyer und Treppenhaus im „Gesundheitszentrums Vincentinum“ in Augsburg

Im neuen ?Gesundheitszentrum Vincentinum? wurden mehr als 13000 m2 Raumtrennw?nde in Trockenbauweise errichtet

Foyer und Treppenhaus bilden den Mittelpunkt des in Augsburg neu errichteten „Gesundheitszentrums Vincentinum“. In Form und Farbe von den Mitarbeitern der Firma thermo isolierbau gestaltete, verbindet...

mehr
Ausgabe 09/2018

Sauber angeschlossen: Überputzbares Einputzband für luftdichte Verbindungen

Das Abdeckpapier des LDS Einputzbands ist zweigeteilt, damit es zun?chst am rund 30 mm breiten ?berschlag am Rand der Dampfbremse befestigt werden kann

Ein Einputzband ist eine besonders einfache Lösung, um Dampfbremsen an unverputzte Wände anzuschließen. Dichtkleber, Anpresslatte oder ähnliche Hilfsmittel werden überflüssig. Ein luftdichter...

mehr
Ausgabe 7-8/2018

Automatische Türsteuerung für Elisse-Innenwand-Schiebetüren

Der Schiebet?rkasten wird vormontiert geliefert und mit dem St?nderwerk verbunden

Automatische Schiebetüren sind bei Planern und Handwerkern oft unbeliebt, weil an deren Montage verschiedene Gewerke beteiligt sind. Eclisse und Dormakaba haben ein System entwickelt, das die...

mehr
Ausgabe 7-8/2018

Geprüfte Außendecken im Trockenbau

Aussendecke Glas Rock X Rigips

Rigips-Außendeckensysteme können in geschützten ebenso wie in bewitterten Außenbereichen eingesetzt werden. Je nach Anwendungsfall und bauspezifischen Gegebenheiten empfehlen sich geprüfte Systeme auf...

mehr
Ausgabe 7-8/2018

Einsichtiges Raum-in-Raum System

Lindner Cube Raum im Raum System

Das Raum-in-Raum System „Lindner Cube“ ist ein in sich abgeschlossenes, freistehendes Raumsystem, das ohne Verbindung zu umliegenden Bauteilen auskommt. Es ist als ganzer Kubus versetzbar. Grundlage...

mehr
Ausgabe 7-8/2018

Hochleistungsabsorber

Hochleistungsabsorper Knauf AMF

Knauf AMF erweitert seine Produkt­palette der „Topiq“ Softboard-Deckenplatten um den neuen Hochleistungsabsorber „Topiq Sound“. Die 40 mm dicke vlies­ka­schier­te Steinwolleplatte überzeugt mit...

mehr
Ausgabe 7-8/2018

Wiederverwenden statt entsorgen: Wie „OWA green circle“ Akustikdecken vor der Deponie bewahrt

Im Zuge des Umbaus erhielt die Aldi-S?d-Filiale in Willich-Anrath eine neue Akustikdecke. Die alten Deckenplatten transportiert der Lkw zum Recycling beim Hersteller ab

Aldi Süd rüstet bis 2019 ihre Filia­len in Süd- und West­deutschland um. Die Modernisierung der Filiale in Willich-Anrath (NRW) im Oktober 2017 war also nur ein Bauvorhaben unter Vielen. Gleichzeitig...

mehr
Ausgabe 7-8/2018

Modernisierung und Umbau einer Frankfurter Wohnsiedlung in Trockenbauweise

Aus der typischen 1920er-Jahre-Siedlung in Frankfurt-Riederwald ist nach Pl?nen des B?ros Christoph M?ckler Architekten ein schickes, modernes Stadtquartier geworden

In Frankfurt wurde eine 1920er-Jahre-Siedlung modernisiert und zu modernem Wohnraum umgebaut. Ein zügiger Bauablauf und ein geringes Gewicht neuer Bauteile spielten dabei eine wichtige Rolle. Daher kamen für Trennwände Gipsfaserplatten und für Fußböden Gipsfasertrockenestriche zum Einsatz.

mehr
Ausgabe 7-8/2018

Umnutzung einer Parkhausaufstockung in Offenbach in Trockenbauweise

Das 1982 errichtete Parkhaus in Offenbach wurde 1992 um zwei Etagen aufgestockt, in de-nen B?ror?ume eingerichtet wurden

Das 1982 im Zentrum von Offenbach erbaute Parkhaus wurde 1992 um zwei Bürogeschosse aufgestockt. Nachdem diese zehn Jahre lang leer standen, baute Kraftbau sie zu 50 Drei-, Zwei- und Ein-Zimmer-Wohnungen um – Wohnraum, der in der Stadt Offenbach dringend benötigt wird.

mehr
Ausgabe 7-8/2018

Doppelt hält besser

Berner Gewebeklebeband mit Gewebetr?ger

Berner Deutschland bietet drei neue doppelseitige ­Klebebänder für vielfältige An­for­derungen und Einsatz­gebiete an. Das „Univer­sal­klebeband“ mit synthetischem Kautschukharzklebstoff  lässt sich...

mehr