Trockenbau

Ausgabe 05/2018

Ästhetische Akustikdecken im Hotel Sofitel Frankfurt Opera

Wer in der Lobby des Sofitel Frankfurt Opera Platz nimmt, genie?t die ruhige Atmosph?re unter einer schallabsorbierenden Akustikputzdecke

Im Sofitel Frankfurt Opera verspürt man französisches Flair. Das 5-Sterne-Hotel nach Plänen des internationalen De­sign­büros Studio Hertrich & Adnet empfängt seine Gäste in der Lobby mit einem...

mehr
Ausgabe 03/2018

Rigips Trophy 2017 I 2018: Die Sieger des Trockenbau-Wettbewerbs stehen fest

Den ersten Preis erhielt in der Kategorie Trockenbau Jaeger Ausbau aus Zwickau f?r ihre Ausbauarbeiten die der Mannheimer Kunsthalle Fotos: Phomax ? Dietmar Flach Fotografenmeister

Über 80 Unternehmen haben sich an der 11. Rigips Trophy 2017 I 2018 beteiligt. Sieben Ausbauunter­nehmen durften sich Anfang Februar auf der Preisverleihung in Stuttgart über Auszeichnungen freuen –...

mehr
Ausgabe 03/2018

Akustikplatten aus Schafwolle

Ein hartes und doch weiches Material, leicht und stabil, elastisch und biegbar – das ist „Whisperwool“. Die Akustikplatten aus Schafwolle lassen sich fugenlos aneinanderfügen, man kann es biegen und...

mehr
Ausgabe 03/2018

Goldenes Metallgewebe als Decke für Kantine

Die 120 lamellenartig verlegten Elemente verleihen der Kantine der Eumestat in Darmstadt durch ihren dezenten Schimmer die Wirkung von Sonnenstrahlen

Der Neubau eines sechsgeschossigen Bürogebäudes für Eumestat in Darmstadt, der Europäischen Organisation für Betrieb und Auswertung me­teorologischer Satelliten, umfasst auch eine Kantine für alle...

mehr
Ausgabe 03/2018

Hochwasserschutz mit Trockenbau für Hotel in Passau

Akut hochwassergef?hrdet: das Hotel Residenz in Passau

Wie kaum eine andere Stadt in Deutschland gilt Passau als hochwassergefährdet. Für die Besitzer des Hotels „Residenz“ am Ufer der Donau war deshalb klar: Im Zuge einer Erweiterung sollten auch...

mehr
Ausgabe 10/2017

Fußbodenheizung unter Trockenestrich

Trockenestriche lassen sich problemlos mit Fußbodenheizungen kombinieren. Zwischen Heizung und Estrichelementen sollte aber eine Trennlage verlegt werden, damit beides nicht mit­einander verklebt. Wir...

mehr
Ausgabe 1-2/2014

Umnutzung der Herz-Jesu-Kirche in Mönchengladbach zum Wohnhaus

Von außen sieht man der Herz-Jesu-Kirche in Mönchengladbach nicht im Geringsten an, dass die Handwerker der Schleiff Denkmalentwicklung ihr ein Wohnhaus in Holzrahmenbauweise implantiert haben. Die neu hinzugekommenen Räume setzen sich im Kirchenschiff mit einer intensiven Farbigkeit vom weißen Bestand ab.

mehr
Ausgabe 04/2009

Fuge in Gips - Ausführung rissfreier Anschlussfugen im Trockenbau

Einen Meister erkennt man an seinen Resultaten und einen guten Trockenbauer an  seinen Anschlussfugen – denn neben den bautechnischen und gestalterischen Eigenschaften sollten Anschlussfugen vor allen...

mehr