Trockenbau

Ausgabe 12/2018

Gipsplatten schrauben oder klammern? Wann welche Befestigung sinnvoll ist

Die gro?e Auflage des ?BeA Klammernagler 14-65-830A? vermeidet beim Setzen die Besch?digung der Kartonage

Lange war Schrauben die gängige Befestigungsmethode für Gipsplatten auf Holz. Eine effiziente Alter-native dazu ist das Klammern. Wir zeigen, wie trotz der komplexen Normensituation fachgerecht...

mehr
Ausgabe 12/2018

Neubau eines Einfamilienhauses in der Altstadt von Neumarkt

In Neumarkt in der Oberpfalz entstand in einer Baul?cke zwischen historischer Stadtmauer und einem Nachbargeb?ude ein Neubau nach Pl?nen des B?ros Berschneider + Berschnei-der, der sich gut in die Altstadt f?gt

In Neumarkt in der Oberpfalz entstand in einer Baulücke ein Neubau nach Plänen des Architekturbüros Berschneider + Berschneider, der sich mit seiner eigenwilligen Architektur trotzdem harmonisch in...

mehr
Ausgabe 10/2018

Rasterdecke mit LED-Lichtschienen für die neue Lounge im Gütersloher Bauverlag

Das B?ro im G?tersloher Bauverlag, das zur Lounge werden soll. Die alte abgeh?ngte Rasterdecke ist bereits entfernt

In Büros sind abgehängte Rasterdecken meist unspektakulär gestaltet. Anders in der neuen Lounge des Bauverlags in Gütersloh: Hier besteht das Raster der abhängten Decke aus schmalen Profilen von OWA, von denen man einige gegen LED-Lichtschienen ersetzt hat.

mehr
Ausgabe 10/2018

Schnellbauschraube für Spezialplatte

Mit der massiven Spezialplatte „Rigips Habito“ bietet Trockenbauhersteller Rigips einen echten Leistungs- und Lasten-träger. Bis zu 60 kg Gewicht können bei zweilagiger Beplankung an den gleichermaßen...

mehr
Ausgabe 10/2018

Elektrische Lehm-Deckenheizung

Mit Lehm-Trockenbauelementen lassen sich in Kombination mit 230 Volt Niedertemperatur-Heiztechnik Räume von der Decke aus beheizen. Der Heizstrom wird bis maximal 29 °C zu 100 Prozent in...

mehr
Ausgabe 10/2018

Ökologischer Universalspachtel

Der neue anwendungsfertige Spachtel von Auro zeichnet sich besonders durch eine hohe Haftfestigkeit und rissfreie Trocknung aus – auch in dickeren Schichten. Flächen mit kleinen Unebenheiten werden...

mehr
Ausgabe 10/2018

Wandverkleidungen sorgt für gute Lernatmosphäre in der Gesamtschule Lippstadt

Helles Sichtmauerwerk und gro?e Glasfl?chen, eingerahmt von Beton-fertigteilen, bestimmen die ?u?ere der neuen Gesamtschule in Lip-pstadt

Der Neubau der Gesamtschule Lippstadt wurde nach Plänen des Architekturbüros Swiatkowski-Suerkemper aus Stuttgart anstelle des Gebäudes der alten Pestalozzischule errichtet. Helles Sichtmauerwerk und...

mehr
Ausgabe 10/2018

Oberflächenqualitäten im Trockenbau

Die Q2-Verspachtelung ist nur geeignet f?r mittel und grob strukturierte Wandbekleidungen wie Raufasertapete

Ob die geforderte Qualität der Oberfläche einer Trockenbauwand (Q1 bis Q4) frei von Mängeln erreicht wurde, zeigt sich im Streiflicht. Sauber ausgeführt sind die Flächen ein wirklicher „Hingucker“ und...

mehr
Ausgabe 10/2018

Montage von Deckensegeln aus Mineral, Softmineral und Holzwolle

Beim Deckensegel ?Thermatex Sonic sky? werden die einzelnen Akustikplatten in einen abgeh?ngten Aluminiumrahmen eingelegt Fotos: Knauf AMF

Abgehängte Decken dienen unter anderem zur Regulierung der Raumakustik. Wo aus baulichen, technischen oder gestalterischen Gründen eine solche Decke fehlt und nicht nachgerüstet werden kann, lässt sich die akustische Qualität auch mit Einzelabsorbern an der Decke verbessern.

mehr
Ausgabe 09/2018

„Rigips Glasroc X“ - Die hydrophierte Gipsplatte mit Glasfastern verstärktem Kern

„Rigips Glasroc X“ ist eine spezielle, vliesarmierte Gipsplatte, die eine besondere Feuchtigkeits- und Schimmelresistenz aufweist. Sie zeichnet sich durch ein UV-Licht-beständiges Glasvlies aus, das...

mehr