Mit dem Protektor-Komposit-Programm geht das Setzen der Spachtelprofile mindestens genauso leicht von der Hand, wie das Stellen einer Trockenbauwand. Bis zu 3 x schneller lassen sich die verschiedenen...
In Aachen wurden die Häuser der 1925 erbauten Gustav-Talbot-Siedlung modernisiert. Die alten Holzbalkendecken waren eine Herausforderung. Mit Gipsfaser-Trockenestrich wurde eine Lösung gefunden, die...
Der Einbauschrank in einer Bielefelder Altbauwohnung integriert sowohl einen Eckeinbaukamin als auch drei offene Korpusse, die die Tischlerei F. & O. Lamm aus mit Eiche furnierter Spanplatte baute und...
Mit Schwarz, Blau, Curry oder Berry, ist „Innovus Coloured MDF“ von Sonae Arauco eine Antwort auf schlichtes Weiß im Möbel- und Innenausbau. Die eingesetzten Pigmentpräparationen sind lichtecht und...
Formteilbau Schmitt präsentiert ein Bewegungsfugen-Formteil, das Spachtel- und Schleifarbeiten beim Innenausbau überflüssig macht. Das Bewegungsfugen-Formteil wird aus Gipsplatten vorgefertigt und...
Der Bahnhof in Delft ist eine Meisterleistung des Trockenbaus. Auffällig ist die Decke, deren Unterkonstruktion in Spantentechnik erfolgte. Sowohl Einzelmetallblechraster als auch Formteile sind eine...
Das fugenlose Deckensystem „OWAplan“, das zur „OWAconsultcollection“ gehört, bietet grenzenlos weite Decken ohne Fugen, fein verputzt und mit hervorragender Akustik – und durch die werkseitige...
Mit der „Solo Baffle Wave“ hat Ecophon eine neue Form des freihängenden Schallabsorbers auf den Markt gebracht, mit dem sich Decken in ein wellenbewegtes Meer verwandeln lassen. Zur Abhängung der...
Befestigungsspezialist fischer erweitert sein Dübelsortiment um den selbstbohrenden Gips-kartonplatten-Dübel „Duoblade“. Er ermöglicht in Verbindung mit Schrauben, Haken und Ösen eine einfache und...
OWA bietet für seine neuen Mineraldecken der „OWAconsult collection“ die Oberflächenvarianten grey, structure und clay – alle mit natürlicher Materialoptik – im puristischen Design. „RAW grey“ ist...