Trockenbau

Ausgabe 04/2019

Sauna-Grotte aus 3D-Holz

Schnitt, ohne Ma?stab Zeichnungen: Partisans

Außen kontrolliert verkohlte Bretter, innen mit der CNC-Fräse geformte Paneele. Was innen und außen formal nicht zueinander passen will, findet im verwendeten Zedernholz seine Entsprechung. Die...

mehr
Ausgabe 03/2019

Knauf Werktage präsentieren neue Produkte zum baulichen Brandschutz und Schallschutz

Der Brandschutzputz ?MP 75 L Fire? haftet problemlos auch auf so glatten Oberfl?chen wie Karosserieteilen Fotos: Thomas Schwarzmann

Eine 100 mm schlanke Brandwand in EI90-M-Qualität, eine fugenlose Akustikdecke, flächenbündige Trockenbaufenster sowie eine schwere Schüttung für den Schallschutz sind einige der Neuheiten, die auf...

mehr

Andreas Schützenberger baut einzigartigen Skatepark für den Munich Mash 2018

Andreas Schützenberger ist Schreiner und Skater aus Leidenschaft. Sein außergewöhnliches Know-how, gepaart aus Hobby und Beruf, ist weltweit gefragt und hat ihn zu einem der erfolgreichsten...

mehr
Ausgabe 1-2/2019

Wunschtreppe nach Maß

Bei Fuchs-Treppen werden pro Jahr 5000 individuell geplante und maßgefertigte Wohnungstreppen produziert und anschließend auch von eigenen Fachhandwerkern montiert. Am Anfang stehen zunächst die...

mehr
Ausgabe 12/2018

Trockenestrich aus Gipsfaserplatten in Bannenburger Villa

In einer Industriellen-Villa aus dem 19. Jahrhundert entstanden nach Sanierung und Umbau vier voneinander unabh?ngige Wohneinheiten

Eine Villa aus dem 19. Jahrhunderts erhielt beim Umbau auf der alten Holzbalkendeckenkonstruktion ein Gipsfaser-Trockenestrich-System, das die Brandschutzanforderung F 90 von oben erreicht und dabei...

mehr
Ausgabe 12/2018

Lehmbauplatten der zweiten Generation

Lemix Lehmbauplatte Hart Keramik

Die „Lemix“ Lehmbauplatten der zweiten Genaration eignen sich nicht nur für Innenwände, dank ihrer Einstufung in die Bandschutzklasse A1 und ihrer hohen Rohdichte können damit auch Wohnungstrennwände...

mehr
Ausgabe 12/2018

Mobiles Haus mit Tragwerk aus Holzschränken

Die f?nf Betonbodenelemente werden per Kran verlegt

Ein Haus, bei dem die statisch tragenden Elemente aus Holzschränken bestehen? Doch, in Basel geht so etwas. Dort stellte man vier Schränke auf Betonplatten, legte oben die Deckenelemente für das Dach...

mehr
Ausgabe 12/2018

Gipsplatten schrauben oder klammern? Wann welche Befestigung sinnvoll ist

Die gro?e Auflage des ?BeA Klammernagler 14-65-830A? vermeidet beim Setzen die Besch?digung der Kartonage

Lange war Schrauben die gängige Befestigungsmethode für Gipsplatten auf Holz. Eine effiziente Alter-native dazu ist das Klammern. Wir zeigen, wie trotz der komplexen Normensituation fachgerecht...

mehr
Ausgabe 12/2018

Neubau eines Einfamilienhauses in der Altstadt von Neumarkt

In Neumarkt in der Oberpfalz entstand in einer Baul?cke zwischen historischer Stadtmauer und einem Nachbargeb?ude ein Neubau nach Pl?nen des B?ros Berschneider + Berschnei-der, der sich gut in die Altstadt f?gt

In Neumarkt in der Oberpfalz entstand in einer Baulücke ein Neubau nach Plänen des Architekturbüros Berschneider + Berschneider, der sich mit seiner eigenwilligen Architektur trotzdem harmonisch in...

mehr
Ausgabe 10/2018

Rasterdecke mit LED-Lichtschienen für die neue Lounge im Gütersloher Bauverlag

Das B?ro im G?tersloher Bauverlag, das zur Lounge werden soll. Die alte abgeh?ngte Rasterdecke ist bereits entfernt

In Büros sind abgehängte Rasterdecken meist unspektakulär gestaltet. Anders in der neuen Lounge des Bauverlags in Gütersloh: Hier besteht das Raster der abhängten Decke aus schmalen Profilen von OWA, von denen man einige gegen LED-Lichtschienen ersetzt hat.

mehr