Hauswände aus Hanfkalk zeichnen sich durch einen guten Wärmeschutz und klimaregulierende Eigenschaften aus. Zudem weist die Herstellung des leichten Baustoffs eine negative CO2-Bilanz auf. Sein...
Für Maler und Stuckateure bietet Sto ein praxisorientiertes Weiterbildungsprogramm mit Tipps und Tricks für die Baustelle und Inspiration für Gestaltung und Kundenberatung.
Das Büro Lindner Lohse Architekten BDA hat das alte Wirtschaftsgebäude auf Haus Opherdicke in Holzwickede denkmalgerecht saniert, restauriert und für den Museumsbetrieb nutzbar gemacht. Wo früher...
In der alten Fruchtscheune des Weilers Edelmannshof im Landkreis Heilbronn wird heute gewohnt. Hierzu mussten verschobene Wände stabilisiert, das Bruchsteinmauerwerk saniert und neue Fenster-öffnungen...
Im Osnabrücker Ringlokschuppen befindet sich heute das Coppenrath Innovation Centre. Hierzu musste der denkmalgeschützte Bestand saniert werden, ohne ihm den industriellen Charme zu nehmen. Gelungen...
Bis vor gut 15 Jahren war in Parchim noch Mecklenburgs letzte Großmühle in Betrieb. Heute wird sie zusammen mit einem Erweiterungsbau als Theater und Museum genutzt und ist als „Kulturmühle“ ein...
Baudenkmäler zu sanieren gleicht oftmals einem Drahtseilakt: Einerseits gilt es, die Substanz bestmöglich zu erhalten, andererseits aktuellen Standards gerecht zu werden. Beim „Neuen Schloss“ der...
Wie kann die Wertschöpfungskette Bau bürokratische Hemmnisse abbauen und den Weg für effektivere Planungs- und Bauprozesse ebnen? Diese Frage stand im Mittelpunkt des Pressegesprächs „Wege aus der...
Die Baumit GmbH aus Bad Hindelang wurde im Bundesverband energieeffiziente Gebäudehülle e.V. (BuVEG) als Mitglied aufgenommen. Im Rahmen der Mitgliederversammlung am 6. Dezember vergangenen Jahres...
Wie übergebe ich meinen Betrieb richtig an meine Kinder – oder auch an einen möglichen Käufer? Wann sollte dieser Prozess idealerweise beginnen? Was ist zu beachten und wer kann mich dabei...