Suche

Ihre Suche nach "genau" ergab 1346 Treffer

Ausgabe 06/2012

Altes Haus auf neuem Grund Translozierung eines Fachwerkgebäudes in Rietberg

Das vollständig restaurierte Fachwerkhaus im ostwestfälischen Rietberg machte nicht immer so einen guten Eindruck wie heute: Das Gebäude aus dem Jahr 1822 stand vor fünf Jahren kurz vor dem Abriss. Aus wirtschaftlichen Gründen hatten die Eigentümer bereits die Austragung aus der Denkmalliste beantragt.

mehr
Ausgabe 06/2012

Verzinkte Zunge

In einem kleinen, aber wichtigen Detail hat die Friedrich Richter Messwerkzeugfabrik ihren Gliedermaßstab mit ausziehbarer Zunge verbessert: Die ursprünglich aus blank poliertem Messing gefertigte...

mehr
Ausgabe 06/2012

Wandheizung im Lehmputz Sanierung der Domkurie in Havelberg

Im Zuge der Renovierung der Domkurie in Havelberg, Sachsen-Anhalt, wurde auch eine moderne und energieeffiziente Wandheizung eingebaut. Im 300 Jahre alten Fachwerkgebäude kam dafür ein Nassputzsystem mit einer Flächenheizung der Firma Uponor zum Einsatz, die direkt in den Lehmputz eingebettet wurde.

mehr
Ausgabe 06/2012

Präziser Dämmplattenschneider

Den Fassaden-Gestaltungsmöglichkeiten mit Dämmplatten sind aktuell kaum noch Grenzen gesetzt. Wenn Dämmplatten jedoch mit Sägen oder nicht präzisen Maschinen geschnitten werden, können...

mehr
Ausgabe 06/2012

Ohne Schreibeffekt

Der Trend zu matten Oberflächen in kräftigen, intensiven Farbtönen ist ungebrochen. Für Flächen mit einer erhöhten Verschmutzungsgefahr und für mechanischen Belastungen sind matte...

mehr
Ausgabe 06/2012

Die Zeit zurückgedreht

Die an der Eupener Straße im Aachener Süden gelegene Villa Louise wurde 1890 erbaut und hat das vergangene Jahrhundert ohne größere Schäden überstanden. Das für seine Zeit sehr moderne Bauwerk...

mehr
Ausgabe 06/2012

Den richtigen Ton getroffen Sanierung und Farbgestaltung der Musikschule Moers im Martinstift

Das Martinstift, der heutige Sitz der Musikschule Moers, besteht aus drei um die Mitte des 19. Jahrhunderts herum entstandenen, klassizistischen Gebäuden. Die dringend erforderliche Sanierung der denkmalgeschützten Bauten betont mit einem sandfarbenen Fassadenbild die Einheit des Ensembles.

mehr
Ausgabe 06/2012

Dachdämmung bietet Lärmschutz

Im Fokus vieler Dachsanierungen steht neben der Wärmedämmung die Luftschallreduzierung. Hier bietet sich eine Kombination aus Zwischensparren- und Aufdachdämmung an: zwischen den Sparren die...

mehr
Ausgabe 06/2012

Energetische Fachwerksanierung Sanierung eines Fachwerkhauses in Hannover mit Mineralplatten und Lehm

In der Altstadt von Hannover führten die Handwerker die energetische Sanierung eines denkmalgeschützten Fachwerkhauses mit einer Kombination aus Lehmmörtel und Mineraldämmplatten aus. Das diffusionsoffene Dämmsystem ist speziell für die Sanierung von historischen Fachwerkhäusern geeignet.

mehr
Ausgabe 06/2012

Unterstützung für den Trockenbau

Ab einem Türblattgewicht von mehr als 100 kg und bei ruhenden Konsollasten oder Windlasten reichen im Trockenbau herkömmliche CW- und UA-Profile zur Aufnahme der dynamischen und statischen Kräfte...

mehr

Ihre Suche nach "genau" :

905 Treffer in "AT Minerals"

1400 Treffer in "Bundesbaublatt"

1211 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

133 Treffer in "Brandschutz"

212 Treffer in "Computer Spezial"

818 Treffer in "dach+holzbau"

1811 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

984 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

1350 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

1060 Treffer in "metallbau"

308 Treffer in "recovery"

1484 Treffer in "SHK Profi"

1826 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

2369 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

344 Treffer in "tunnel"

456 Treffer in "Ziegelindustrie International"