Es gibt Gebäude, in denen kann man sich durchaus vorstellen, nach einem gründlichen Umbau zu wohnen. Eine Scheune, eine Fabrik, selbst ein Wasserturm gehören dazu. Ob und wie die Gebäude umgenutzt...
So viele Preisträger gab es noch nie: Der 21. Deutsche Fassadenpreis schloss im September mit Auszeichnungen für 21 Teilnehmerobjekte in sieben Wettbewerbssparten ab. Das Können der Gewinner in den unterschiedlichsten Disziplinen der Fassadenfarbgestaltung wurde mit insgesamt 20 000 Euro Preisgeldern belohnt.
Zu den Merkmalen des Innendämmsystems iQ-Therm gehört der erstmals mögliche Verzicht auf eine Dampfsperre durch die Kapillaraktivität des Kernprodukts, der Dämmplatte. Die naheliegende Frage: Wie...
Zu Beginn dieses Jahres konnte der erste Bauabschnitt zur Umnutzung der ältesten und ehemals größten Weinbrennerei Deutschlands abgeschlossen werden. Mittlerweile befinden sich in einigen Backsteinbauten der Weinbrennerei Dujardin in Krefeld bereits Loftwohnungen und Büros.
Der neue Standard „KfW-Effizienzhaus Denkmal“ unterstützt all diejenigen, die in einem städtebaulich, geschichtlich oder künstlerisch bedeutenden Gebäude leben, das als Denkmal eingestuft ist, und...
Die Düsseldorfer Justitia wurde 1908 als Verwaltungssitz für die Stahlwerkverband AG erbaut. Seit 1971 residiert dort das Verwaltungsgericht Düsseldorf. Auch wenn das Gebäude den Krieg praktisch...
Um das Jahr 1000 errichtet, ist der zu den Kaiserdomen zählende Dom in Mainz in seiner heutigen Form eine dreischiffige romanische Pfeilerbasilika, die Beispiele für alle großen Stilepochen von der...
Zahlreiche Fassaden warten auf eine fachgerechte Behandlung für ein neues oder ursprüngliches Erscheinungsbild. Über die Art der Reinigung gibt es unterschiedliche Meinungen. Es sollten jedoch nur solche Verfahren eingesetzt werden, die nur einen geringen oder gar keinen Schaden an der Originalsubstanz verursachen.
Ebenso wie der diesjährige Tag des offenen Denkmals widmet sich auch die denkmal 2012 vom 22. bis 24. November dem Thema Holz. Vertieft wird das Leitthema in Leipzig mit zahlreichen Veranstaltungen sowie einem Forum, das von den Redakteuren der Zeitschriften bauhandwerk und dach+holzbau moderiert wird.
Oft sind es gerade die Fugen einer Ziegelfassade, die durch Klimaeinflüsse angegriffen werden, wodurch die Wärmedämm- und Wärmespeicherfähigkeit des gesamten Mauerwerks beeinträchtigt wird und...