Ob Fensterlaibungen, Balkone oder Stufen – die Optik der Schlossfassade wird durch hochwertigen Untersberg-Marmor in Lichtgelb mitgeprägt. Dieser im Salzburger Land abgebaute Naturstein besitzt in...
Für die ganz Kleinen ist im DRK-Kindergarten Stadtoldendorf Großes geschaffen worden. Das ungenutzte Kellergeschoss des Gebäudes wurde mit dem iQ-Therm Innendämm-System von Remmers in eine helle,...
Unsanierte Bestandsgebäude verbrauchen ein Vielfaches der Energie von neu errichteten Gebäuden. Ressourcenschonendes Bauen beinhaltet die Minimierung der Flächenversiegelung, also die Sanierung des...
Altbauten haben einen ganz besonderen Charme – eben den des Authentischen mit all seinen Zeit- und Lebensspuren. Ihr großer Nachteil: Sie sind naturgemäß nicht auf dem aktuellen Stand der Technik...
Einst als Wohnstift für ältere Damen erbaut, genügte das Bielefelder Upmannstift nach fast 130 Jahren nicht mehr den in der Pflege gestiegenen Anforderungen. Das Büro Hauer & Kortemeier baute das Wohnstift zu Eigentumswohnungen um und ersetzte den Anbau der 1960er Jahre durch einen eigenständigen Neubau.
Der ehemalige Haupteingang und letzte Rest der so genannten Türkenkaserne wurde zum kleinsten Museum Münchens umgebaut. Seit Oktober vergangenen Jahres ergänzt das sanierte und erweiterte Türkentor das Münchner Museumsareal auf städtebaulich prägnante Weise.
Der Neubau auf dem Grundstück einer früheren Gärtnerei lehnt sich auf der Ostseite an die Brandwand einer typischen Zeile von Berliner Hinterhäusern an. Er nimmt deren vordere und hintere...
Es ist ein ungewöhnlicher Anblick: Eine blecherne Fassade glitzert in der Wintersonne und der Betrachter sieht Ecken, überall Ecken. Der Bau hat die Form eines Kristalls, der sich aus dem Boden...
Der Ökopark Hartberg mit großzügig angelegtem „Science Centre“ ist ein wichtiger Knotenpunkt zwischen Wien und Graz für Menschen mit Wissensanspruch. Hier wird angewandte Forschung und...
ArGeTon entwickelt Fassadenplatten mit fein gebürsteten, gemaserten, geschliffenen, gerillten oder wellenförmige Oberflächen. 13 Farben und viele Glasuren sorgen in Kombination mit Glas, Metall...