Suche

Ihre Suche nach "fassade" ergab 2045 Treffer

Ausgabe 10/2010

Nadelstreifen in Ulm: Service-Center Neue Mitte am Münster-Platz

Ein einziger Ansprechpartner für den Bürger an nur einer Stelle, im Zentrum der Stadt – das war das Ziel, und dafür investierten die Stadtwerke Ulm, die SWU, rund 3 Mio. Euro in einen Neubau mit...

mehr
Ausgabe 10/2010

Neopor und EPS für die Kellerdecke

Unter der Marke Bimax Therm bietet Beck + Heun ein praktisches System für die nachträgliche Dämmung von Kellerdecken an. Durch die Kombination aus einer Neopor- (WLG 032) und einer EPS-Platte (WLG...

mehr
Ausgabe 10/2010

Schlanke Dämmung: XS 022 Fassade von baumit

Den nach EnEV erforderlichen Dämmwert erreicht die XS 022-Fassade von baumit bereits mit einer Dämmdicke von nur 80 mm. Möglich wird dies durch die geschlossene Zellstruktur des verwendeten Materials:...

mehr
Ausgabe 10/2010

Dünne Kerndämmung

Eine deutlich bessere Dämmleistung bei gleicher Plattendicke ermöglicht die neue Ursa Glasswool Dämmplatte mit einem Bemessungswert der Wärmeleitfähigkeit von 0,032 W(mK). Gerade für...

mehr
Ausgabe 10/2010

Innendämmung ohne Dampfsperre

Die mineralische Dämmplatte hat gute thermische Kennwerte und sorgt für ein gesundes und angenehmes Wohlfühlklima in allen Räumen: Denn mit der Fähigkeit, die Luftfeuchtigkeit zu regulieren und...

mehr
Ausgabe 10/2010

1,6-Liter-Haus im Bestand

Ein Bestandsbau, der energetisch so optimiert ist, dass er komplett autark beheizt werden kann, das war das Ziel des jüngsten Bauvorhabens der Marc Aurelius GmbH & Co. KG in der Münchner Landwehrstraße. Erreicht werden konnte dies nur mit einem ausgeklügelten Dämmkonzept.

mehr
Ausgabe 10/2010

Energetische Baudenkmal-Sanierung

Entsprechend der Energieeinsparverordnung (EnEV) 2009 musste für das Baudenkmal in Weil der Stadt ein Ausnahmeantrag auf Teilsanierung bei der zuständigen Baubehörde gestellt werden. Die Sanierung...

mehr
Ausgabe 10/2010

Lotusan-Fassadenpreis ausgelobt

Mit dem „Lotusan-Fassadenpreis 2010“ prämiert die Firma Sto besonders gelungene Objekte, die mit der Hightech-Beschichtung umgesetzt wurden. Eine unabhängige Jury sucht die zehn besten Objekte...

mehr
Ausgabe 10/2010

Innen saniert, außen erhalten

Die Fachwerkfassade des Eingangsgebäudes der ausgedehnten Klosteranlage Michaelstein bei Blankenburg in Sachsen-Anhalt erhielt eine Innendämmung von Schomburg. Dessen Thermolut-System besteht aus...

mehr
Ausgabe 10/2010

Sanierung eines Wahrzeichens

Die Hörder Burg wurde im 12. Jahrhundert als Wasserburg erbaut. Das Anwesen mit wechselvoller Geschichte war einst Wohnturm, dann Wasserschloss, später Verwaltungssitz des Amtes Hörde und zuletzt Direktionsgebäude der Hermannshütte. Im Juni 2008 begann die Sanierung des über 800 Jahre alten Wahrzeichens.

mehr

Ihre Suche nach "fassade" :

26 Treffer in "AT Minerals"

1387 Treffer in "Bundesbaublatt"

728 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

98 Treffer in "Brandschutz"

32 Treffer in "Computer Spezial"

1124 Treffer in "dach+holzbau"

3583 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

289 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

123 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

1657 Treffer in "metallbau"

4 Treffer in "recovery"

265 Treffer in "SHK Profi"

744 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

987 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

15 Treffer in "tunnel"

403 Treffer in "Ziegelindustrie International"