Für einen mängelfreien Fußboden ist der Unterbau besonders wichtig. Fehler können auf Dauer zu massiven Schäden führen. Wir stellen acht typische Fehler bei der Verarbeitung von Schüttungen vor und...
Im Juli 2017 erschien die DIN 18 533 „Abdichtung erdberührter Bauteile.“ Seither hat das Angebot an Abdichtungsstoffen zugenommen, der Informationsbedarf ist ungebrochen. Handwerker fragen vermehrt...
Ist die schadhafte Kellerwand aufgrund von Über- oder Nachbarbauungen nicht frei zugänglich, so ist eine Sanierung mit nachträglicher Innenabdichtung möglich. Mit optimal aufeinander abgestimmten...
Handwerksbetriebe sind unter Druck. Die Auftragsbücher quillen über, Kunden warten monatelang auf einen Termin. Christian Keller, Experte für Online-Marketing, berichtet im Interview, wie er Firmen...
Stretchhosen liegen voll im Trend – nicht nur bei Trägerinnen und Trägern, die sich im Job viel bewegen und häufig belastende Arbeitshaltungen einnehmen müssen. Um den persönlichen Vorlieben noch...
Ob bei Schlitzverfüllungen oder Vormauerungen, beim Mauerwerksausgleich oder in der Fachwerksanierung: Durch die rationelle Verarbeitung hoher Schichtdicken in einem Arbeitsgang profitiert der...
Naturnah und zeitgemäß wohnen – diese Ansprüche bringt das Wohnprojekt „Terra Vista“ in der Gemeinde Bolligen nahe Bern in Einklang. Die drei Wohnhäuser ermöglichen durch großzügige Glasflächen einen...
Die Ausführungen von Glas-Faltwänden mit gerader Elementanzahl – beispielsweise vier, sechs oder acht Glaselementen – sind im Hinblick auf eine gute Einbruchhemmung bautechnisch eine Herausforderung....
Handwerker sollten Bauherren und Planer im Zweifel darauf hinweisen, was bei Fußboden-konstruktionen auf jeden Fall beachtet werden muss. Nicht zuletzt spielt auch die Wahl des richtigen Klebstoffs...
Mit der neuen Bandaufnahme „STV Inclino 3-D“ hat der Baubeschlaghersteller Basys das Thema der dreidimensionalen Justierung neu gedacht. Erstmals wird das Band für die Einstellung der seitlichen...