Eine gewisse Aufmerksamkeit hat die Erich-Viehweg-Mittelschule schon immer für sich gefordert – erstmals in Zeiten der Weimarer Republik, als im Stadtparlament erste Stimmen die dringliche...
Besonders unerfreulich sind Risse in neuen Putzfassaden, wenn diese schon allein durch die Verwendung des richtigen Unterputzes hätten vermieden werden können. Ursächlich für die Schäden sind...
Die Airless-Technologie wurde für kleine bis mittlere Auftragsgrößen entwickelt. So können Maler- und Stuckateurbetriebe eine Beschichtung schon für Gebäude mit weniger als 500 m2...
Durch die Variantenvielfalt in der Ausführung bekamen die einzelnen Hausfassaden in der Gründerzeit, dem Jugendstil und Art Deco ihr individuelles, unverwechselbares und Stil prägendes Gesicht....
„Energieeffiziente Fassadendämmung“ ist die neue Objektkategorie, in der der Deutsche Fassadenpreis ab 2010 Prämierungen für die am besten gelungenen Umsetzungen vergibt. Eine weitere Neuerung...
Das Altonaer Rathaus am Platz der Republik entstand in der Zeit von 1896 bis 1898 aus dem ursprünglichen Bahnhofsgebäude der „König-Christian-VIII-Ostseebahn“, von dem im Südflügel Teile...
Neben der Wärmedämmung, zahlreichen gestalterischen Aspekten und Verarbeitungseigenschaften ist die mechanische Belastbarkeit der Oberflächen ein wichtiges Kriterium, das bei der Wahl eines...
Mit der Kombination aus putzfähiger und flexibler Holzfaser ermöglicht Unger Diffutherm den Verzicht auf zeitaufwändige Feinabstimmung im Untergrundausgleich. Diese Material- und Zeitersparnis...
Nach der Markteinführung von Alprotect Carbon vervollständigt alsecco sein Systemprogramm im Premiumsegment mit der Neuentwicklung Alprotect Nova. Als erstes Fassadendämmsystem mit pastösen...
Die zementgebundene Bauplatte Aquapanel Cement Board Outdoor wurde von Knauf Perlite speziell für den Einsatz im Außenbereich entwickelt und dort als komplettes System angeboten. Die Platten sind...