Nachdem mit dem Eurokristall-System seit Jahren erfolgreich Gebäude abgedicht wurden, wird es jetzt auch für andere Fachbetriebe zugänglich gemacht. Bei dem Verfahren handelt es sich nicht um eine...
Filigrane Schnitzereien und dunkle Stämme prägen das Erscheinungsbild der Holzhäuser der historischen russischen Siedlung Alexandrowka in Potsdam. Die im 19. Jahrhundert erbauten Gehöfte gehören zum...
Die besondere Atmosphäre des über 40 Jahre lang leerstehenden Klosters inspirierte die Architekten Korteknie Stuhlmacher für den Umbau zur Stadtbibliothek in Mechelen. Sie wollten den Zustand des vom...
Auf dem Gelände der LWL-Klinik Münster entstand nach Plänen von Helmut Gesmann ein Ersatzneubau. Das Foyer des Gebäudes empfängt die Besucher mit der Wandarbeit „Lichtung“ der Künstlerin Caroline...
Inspiriert von den Gartenanlagen des Schloss Versailles, kaufte König Ludwig II. 1873 die Insel Herrenwörth im Chiemsee, um dort einen Nachbau des französischen Vorbildes zu schaffen. Jüngst galt es...
Der neue Akku-Schnellbauschrauber „DFS452AJX2“ wird mit dem praktischen Aufsatz zum Akku-Magazinschrauber für gegurtete Trockenbau- und Selbstbohrschrauben (25 mm bis 55 mm Länge). Die Lösung von...
Die kompakte „Flir C52“ Wärmebildkamera mit der neuen, integrierten „Ignite“ Cloud-Konnektivität und WLAN-Funktionen wurde speziell für Experten in der Gebäudeinstandhaltung entwickelt. Die kompakte...
Die Trockenbauplatte „Glasroc X“ wurde speziell für den Ausbau von Feucht- und Nassräumen entwickelt und entspricht dem Typ GM-FH1 nach DIN EN 15 283-1. Eine neue allgemeine Bauartgenehmigung...
Die mobile Werkstatt ist ideal zum Transportieren von „Systainern“ und schafft mit einer flexiblen Arbeitsfläche optimale Arbeitsbedingungen auf der Baustelle und bei der Montage. Sie lässt sich...
Nichts ist ärgerlicher als unscharfe Klingen. Denn die verursachen ein unsauberes Schneideergebnis, sind sperrig in der Handhabung und kosten Handwerkern wichtige Zeit. Die neuen Premium...