Suche

Ihre Suche nach "" ergab 7504 Treffer

Ausgabe 1-2/2020

Kostensparende Bauheizer

Der Bauheizer „HT“ ermöglicht mit dem eingebauten EC Ventilator eine kostensparende Baubeheizung bei kalter und nasser Witterung. Ferner verfügt das Gerät über eine integrierte...

mehr
Ausgabe 1-2/2020

Kornbrennerei mit neuem Leben

Die Mälzerei beherbergt heute das Hotel Pölter

Der baufällige Backsteinkomplex der einstigen Elmendorfer Kornbrennerei im Gütersloher Ortsteil Isselhorst wurde von Bauherr und Designer Markus Temming und Architekt Thomas Lampe dank eines...

mehr
Ausgabe 1-2/2020

Preiswerter Kreuzlinien-Laser

Der flexibel einsetzbare Kreu­z­linien-Laser „LAX 50 G“ ist ein günstiger Allrounder. Die hellen grünen Laserlinien – eine Horizontal- und eine Vertikallinie, die ein scharfes Laserkreuz bilden – sind...

mehr
Ausgabe 1-2/2020

Neuer Makita Akku-Langhalsschleifer DSL800

Akku-Langhalsschleifer DSL800 ermöglicht das kabellose Schleifen von Wänden und Decken

Der Akku-Langhalsschleifer „DSL800“ kann mit einem Akku-Staubsauger über das Auto-start Wireless System (AWS) drahtlos verbunden werden. Das macht Handwerker auf der Baustelle unabhängig von der...

mehr
Ausgabe 1-2/2020

Neufassung der TRGS 519 konkretisert Maßnahmen bei Arbeiten mit asbesthaltigen Putzen, Spachtelmassen und Fliesenklebern

Asbest wurde nicht nur als Spritzasbest oder in Faserzementplatten verarbeitet, sondern kann auch in Putzen, Spachtelmassen oder, wie hier, in Fliesenklebern enthalten sein

Gebäude, die vor 1995 errichtet wurden, können mit asbesthaltigen Baustoffen belastet sein. Gefahr geht nicht nur von Spritzasbest oder Faserzementplatten aus, auch Putze, Spachtelmassen und...

mehr
Ausgabe 1-2/2020

50er-Jahre-Haus drohte massiver Bauschaden – nachträgliche Horizontalsperre injiziert

Bohrkanäle werden im Abstand von einigen Zentimetern im Mauerwerk angebracht

Aufsteigende Feuchtigkeit verursachte ein Schimmelproblem in einem unterfränkischen Einfamilienhaus. Zur Sanierung wurde eine nachträgliche Horizontalsperre aus Silikonharzlösung injiziert, die die...

mehr
Ausgabe 1-2/2020

WDVS mit „Holz“-Oberfläche

„StoVeneer Wood“ sind Fassadenpaneele in Echtholz-Optik. Eingesetzt auf einem WDVS bilden sie eine wirtschaftliche, einfach zu realisierende und pflegeleichte Alternative zu Echtholz. Die Paneele...

mehr
Ausgabe 1-2/2020

Individuelle Treppen

Bei vielen Häusern wird nachträglich das Dach ausgebaut, um zusätzlichen Platz zu gewinnen. Als Geschossverbindung sind vor allem passgenaue, individuelle Lösungen gefragt. Die Treppe soll bequem...

mehr
Ausgabe 1-2/2020

Mit „Muresko“ gelingt eine einzigartige Gestaltung

Das Bürogebäude mit der aufmerksamkeitsstark umgestalteten Fassade befindet sich in unmittelbarer Nachbarschaft zum Brauereimuseum auf dem Gelände der Maisel’s Brauerei in Bayreuth

Wie eine Fassade zum Gemälde wird, Blicke auf sich zieht und die Produktivkraft eines Unternehmens steigert, zeigte Kalligraphie-Künstlerin Andrea Wunderlich an einem Bürogebäude der Maisel’s Brauerei...

mehr
Ausgabe 1-2/2020

Komplettlösung für Betoninstandsetzung

Mit einer neu entwickelten Komplettlösung können Instandsetzungsprodukte wie Beton, Mörtel und Bodenausgleichsmassen jetzt noch schneller bei der Sanierung von Bauwerken verarbeitet werden. Die auf...

mehr

Ihre Suche nach "" :

5272 Treffer in "AT Minerals"

8697 Treffer in "Bundesbaublatt"

8570 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

1142 Treffer in "Brandschutz"

1147 Treffer in "Computer Spezial"

5187 Treffer in "dach+holzbau"

14775 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5553 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

10800 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5689 Treffer in "metallbau"

1464 Treffer in "recovery"

11703 Treffer in "SHK Profi"

13054 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

12038 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2057 Treffer in "tunnel"

3994 Treffer in "Ziegelindustrie International"