Suche

Ihre Suche nach "" ergab 7573 Treffer

Ausgabe 12/2019

Universelle Füll- und Spachtelmasse

„Multi-Finish Universal“ heißt das jüngste Mitglied der „Multi-Finish“ Familie von Knauf. Die neue Gips-Füll- und Spachtelmasse punktet durch ein sehr breites Anwendungsspektrum und ergänzt die...

mehr
Ausgabe 12/2019

Sicherheistschuhe für jede Fußform

Die zweite „Ergo-Active“-Generation bietet mit drei Passformtypen verschiedenen Fuß-formen Tragekomfort. Auf Basis einer dynamischen Fußvermessung wurden die drei Typen der ersten Generation – für...

mehr
Ausgabe 12/2019

So bringt man edle Kupfer-Patina an die Wand

Großes Foto: fertige Oberfläche Fotos: Jaeger Lacke

Mit der Kupfer-Patina aus dem „Villa Venezia“ Sortiment von Jaeger Lacke kann man eine authentische Kupfer-Oberfläche erzeugen, die eine edle Patina mit dem typischen Grünspan aufweist. Die...

mehr
Ausgabe 12/2019

Gerahmte Baffeln

Rockfon hat sein bisheriges, gerahmtes Baffel-Sortiment auf Basis von Steinwolle durch weiterentwickelte Varianten ersetzt. Unverändert bestehen im Sortiment bleibt die rahmenlose Baffel „Contour“....

mehr
Ausgabe 12/2019

Holz mit Nano-Perforierungen

Das neue Produktprogramm an Wand- und Deckenverkleidungen aus Holz mit Nano-Perforierung fügt den Vorteilen des traditionellen Baustoffs Holz noch einen weiteren hinzu: Dank zahlloser, mikroskopisch...

mehr
Ausgabe 12/2019

Öle für Holztreppen

Die „Croma Natura“ Öle basieren auf pflanzlichen Rohstoffen. Die natürlichen Materialkonzepte von „Top Öl 8111AA2“, „Hartwachsöl 8111AA3“ und „High Solid Öl 281GAA3“ bringen für den langlebigen Schutz...

mehr
Ausgabe 12/2019

Neue Badezimmer im Hotel "Orania.Berlin"

Um Zuge der Sanierung wurden neue Bäder mit Bauplatten aus Polystyrol-Hartschaum von wedi eingebaut

Monumental wirkt das fünfgeschossige Hotel Orania.Berlin im Herzen der Bundeshauptstadt mit seiner unverwechselbaren Sandsteinfassade. 1913 erbaut, beherbergte das Haus zunächst in der Folge ein...

mehr
Ausgabe 12/2019

Verjährung vermeiden - Forderungen aus 2016 verfallen zum Jahresende

Wenn ein Anerkenntnis des Schuldners vorliegt, beginnt nach § 212 BGB die Verjährung erneut

Die regelmäßige Verjährung beträgt drei Jahre und beginnt typischerweise mit dem Ende des Jahres, in dem der Anspruch entstanden ist, also mit Ablauf des 31.12. Sie endet drei Jahre später um 24.00...

mehr
Ausgabe 12/2019

Anwendungen und Grenzen von Bitumendickbeschichtungen

Klassische Kelleraußenabdichtung  eines Gebäudes mit Bitumen

Vor der Verarbeitung einer Bitumendickbeschichtung muss zwischen den zur Auswahl stehenden Materialien unterschieden und die Beschaffenheit an der Baustelle richtig beurteilt werden. Denn nur eine...

mehr
Ausgabe 12/2019

Energetische und brandschutztechnische Ertüchtigung des Multikulturellen Centrums Templin

Der große Veranstaltungssaal des Multikulturellen Centrums in Templin nach Abschluss der Umbauarbeiten Foto: Möbel-Damm

Neben der energetischen und brandschutztechnischen Ertüchtigung des „Multikulturellen Centrums“ in Templin sorgte Architekt Lutz Grabowski vom Büro Olaf Beckert gemeinsam mit den Trockenbauexperten...

mehr

Ihre Suche nach "" :

5317 Treffer in "AT Minerals"

8755 Treffer in "Bundesbaublatt"

8659 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

1150 Treffer in "Brandschutz"

1167 Treffer in "Computer Spezial"

5253 Treffer in "dach+holzbau"

14942 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5613 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

10930 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5784 Treffer in "metallbau"

1492 Treffer in "recovery"

11833 Treffer in "SHK Profi"

13154 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

12060 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2057 Treffer in "tunnel"

4019 Treffer in "Ziegelindustrie International"