Mit dem Brandschutzputz von Maxit lassen sich jetzt auch Stahlstützen und Stahlträger ertüchtigen. Geprüft hat den Spezialputz „maxit ip 160“ die Materialforschungs- und Prüf-anstalt für das Bauwesen...
Mit „Presto One“ hat Knauf die Tradition des Einlagen-Kratzputzes wiederbelebt. So schnell und sicher konnte man Fassaden aus hochwärmedämmendem Mauerwerk mit Kratzputzstruktur bisher nicht erstellen....
Der „LiftMaster“ ist eine nach DIN EN 280 zertifizierte Hubarbeitsbühne, die sich für den Einsatz von Wartungs- und Reparaturarbeiten im Innenbereich eignet. Im Handumdrehen kommen Nutzer auf die...
Die von 1881 bis 1983 errichtete Kaufmannmühle war die erste dampfbetriebene Großmühle Mannheims. Ergänzt wurde sie um 1900 durch das Silogebäude. Die Bausubstanz des Backsteinensembles überstand...
Herausragende Gestaltungen an der Fassade und im Innenraum verdienen große Aufmerksamkeit. Der Brillux Design Award schafft sie – für die Objekte und für ihre Gestalter. Die Bewerbungsfrist läuft Ende des Jahres ab. Bewerben Sie sich jetzt unter www.brillux.de/design-award. Die Preisverleihung findet im November 2021 statt. Hier ein Rückblick auf den Brillux Desing Award 2019.
Die Einsatzmöglichkeiten der „E-Nergy Carbon“ Heizfolie sind vielfältig. Basis der Systemtechnik ist die 0,4 mm dicke Carbon-Folie, die mit 36 V Schutzkleinspannung betrieben wird. Mit „E-Nergy Carbon...
Das neue Sanierputzsystem „Calsolan“ von Hasit bietet eine neue Lösung auf Romankalkbasis für feuchte- und salzbelastetes Mauerwerk. Damit benötigt der Handwerker nur noch zwei Putze, wenn er auf hoch...
Für das Mischen auf der Baustelle mit Zugabe einer exakten Wassermenge wurde das Wasserdosiergerät „AQiX“ entwickelt. Das präzise arbeitende Dosiergerät für das Anmachwasser wird an einen...
Mit Kalk lassen sich sehr echt wirkende Natursteinoptiken umsetzen. Durch die in den Inhaltstoffen des Putzes gegebenen Naturfarbtöne braucht das Material nicht eingefärbt zu werden, um farbechte...
Schloss Günzburg ist ein überregional bedeutsames Baudenkmal, das im Ursprung bis in die Mitte des 15. Jahrhunderts zurückreicht. Gedämmt wurde sein historisches Mauerwerk denkmalgerecht von innen...