„Handwerk und Baukultur“ war Ende August das Thema des dritten Baukulturdialogs in Berlin. Mit dem Meistersaal im Haus des deutschen Handwerks war der Ort schon mal richtig gewählt und mit Felix...
Der bürstenlosen 18-Volt-Trockenbauschrauber „DW 45 18.0-EC“ ist optimiert zum Schrauben in Gipskarton, Faserzement, OSB und vergleichbaren Werkstoffen. Damit ist er für Trockenbauer, Stuckateure,...
Im Stuckateurbetrieb von Michael Christmann verbindetet sich traditionelle Handwerkskunst mit modernsten Führungsmethoden und konsequenter Nutzung digitaler Kanäle für Werbung, Marketing und...
Mit der Oberflächentechnik „Echt-Rost“ aus der Kreativ-Produktschiene „Villa Venezia“ von Jaeger Lacke entsteht eine absolut authentische Rost-Optik, die sich einfach verarbeiten und sogar in...
Die Stein-Trockensäge „iQM-S362“ reduziert dank inte-grierter Vakuumabsaugung die Staubentwicklung beim Sägen um bis zu 99,5 Prozent. Die Trockensäge eignet sich unter anderem zum Schneiden von...
Herzstück der Hamburger Kieferorthopädiezentren „smilike.me“ ist ein futuristisch anmutendes Infocenter, das als geschlossene Raumzelle mitten im Raum steht. Diese wurde von Knauf in Spantenbauweise...
Nachdem eine Betonoberfläche für die Beschichtung mit Reaktionsharzen vorbereitet wurde, sollten die Ergebnisse dieser Vorarbeiten überprüft werden. Wir zeigen, mit welchen Methoden man...
Die neue Leibungszarge „SinoPlanar“ fasst die Vorteile der Zargenfamilien „Sino“ (nicht sichtbar) und „Planar“ (wandbündige Türrahmen) in einer neuen Produktgruppe zusammen. „SinoPlanar“ wurde für...
Im Juli 2014 tagte der niedersächsische Landtag das letzte Mal in seinem alten Plenarsaal. Der damalige Landtagspräsident Bernd Busemann löschte das Saal-Licht mit folgenden Worten: „Ich freue mich...
Von der Seeseite bietet das 1730 im Stil des Spätbarocks erbaute Anwesen mit dem Haupthaus, den Wirtschaftsgebäuden und einem nach Plänen von Peter Joseph Lenné gestalteten Park einen beeindruckenden...