Bei der Aufstockung eines bestehenden Gebäudetraktes des Agaplesion Bethesda Krankenhauses in Wuppertal um ein Dachgeschoss mit Mansarddach wurde das modulare Oberlicht-System von Velux verbaut. Die...
Bei der Sanierung eines denkmalgeschützten Gebäudes in Norden lehnte die Tischlerei Werner Windeler die ausgeschriebene Restaurierung der Holzfenster ab und schlug den Austausch gegen originalgetreue...
Eigentlich sollte das modulare Haus Mayer-Kuckuk in Serie produziert werden, doch es blieb ein Unikat. Da die ursprüngliche Verbindung zwischen Tragwerk und Fassade bauphysikalisch falsch ausgeführt...
Der Blaue Saal der Stadthalle in Kassel mit seinen royalblauen Wänden und strahlend goldenen Zierelementen wurde umfassend saniert. Besonders aufwändig war es, den ursprünglichen Blauton der Wand-...
Seit März 2014 stehen den Besuchern der Taunus Therme in Bad Homburg weitere 800 m2 Nutzfläche zur Verfügung. Hier beeindruckt ein orientalisches Hamam-Paradies durch seine aufwendige Gestaltung, die...
Schon seit seiner Fertigstellung im Jahre 1960 ist das Theater am Ring ein prägender Teil der Stadt Saarlouis. Doch das in die Jahre gekommene Haus bedurfte einer ästhetischen und funktionalen...
Das nach Plänen des Architekten und Bauunternehmers Hugo Koch in Krefeld erbaute Kaiser Wilhelm Museum öffnete 1897 seine Pforten für kunst-interessierte Besucher – ein Jahrzehnt nach dem ebenfalls im...
„Belport“ Einbauelemente erlauben die zargenlose Montage von in der Wand laufenden Holz- oder Glastüren und ermöglichen so eine detailreduzierte Optik. Alle Einbauelemente sind auf jeweils ein...
Zur Ausführung von Anschlüssen an kniffligen Ecken von Fenstern und Türen wünschen sich Handwerker regelmäßig etwas Handliches. Tremco Illbruck hat eine streichbare Fensterfolie auf dem Markt...
„Casa Invisibile“ ist eine flexible Wohnbox, gefertigt aus einem Holztragwerk. Die hölzerne Elementbauweise soll eine vollständige Rückbaubarkeit garantieren und einen minimalen ökologischen...