Mitte Juni wurde auf der Baustelle des Berliner Schlosses die Kolossalfigur des Antinous am großen Portal im Schlüterhof montiert. Ein weiterer Schritt auf dem Weg zum Humboldt Form, das im September...
Vor allem bei Sanierungen treffen Handwerker immer wieder auf Unterkonstruktionen, die eine bedenkenlose Verlegung des Bodenbelags nicht ohne Weiteres erlauben. Im Rahmen einer vierteiligen...
Die Neugestaltung des Herzog Anton Ulrich-Museums in Braunschweig war die größte Sanierung und Erweiterung eines Kulturgebäudes in Niedersachsen in den letzten beiden Jahrzehnten. Rund 35,6 Millionen...
Mit „AquaBead Flex PRO“ bietet Rigips Handwerkern einen Kantenschutz von der Rolle, der die Ausbildung von Ecken und Kanten in beliebiger Winkelstellung schneller, einfacher und zudem auch deutlich...
Einen wesentlichen Bestandteil zur Klimaerzeugung in den Ausstellungs-, Durchgangs- und Foyerräumen stellt im Kaiser Wilhelm Museums in Krefeld die dünnschichtige Warmwasserfußbodenheizung...
Seit über zwei Jahren wirbt die Aktion „Deine Zukunft ist bunt“ des Herstellers Brillux für das Maler- und Stuckateurhandwerk. Jetzt wird die Kampagne noch einmal erweitert. Eine eigene Website...
Mit „Valpaint Magic Light“ lassen sich Innenwände in der Dunkelheit zum Leuchten bringen. „Magic Light“ absorbiert sowohl künstliches als auch Tageslicht und gibt es bei Dunkelheit wieder ab....
Ab sofort bietet der Hersteller Auro ein maschinelles Abtönsystem für seine Wandfarben an. Beim Fachhandel vor Ort findet man auf dem „Colours-for-life“-Fächer von Auro 790 Wunschfarben und...
Mit den Sol-Silikatfarben „poLyChro-extérieur“ und den Acrylfarben „poLyChro-extérieur-intense“ erweitert Keimfarben sein Farbsortiment. Die Farben basieren auf der Farbklaviatur „polychromie...
Mit der Technik „Rostoptik“ lassen sich gerostete Stahloberflächen an der Wand nachbilden. Dazu braucht man eine Dispersionslasur, die in einem rostähnlichen Farbton getönt wird. Wir zeigen Ihnen, wie...