Die neuen Universaldübel für die Befestigung von Dämmstoffen enthalten eine robuste, umspritzte Stahlschraube, beziehungsweise einen Stahlnagel mit entsprechender Spreizzone und sind als Schraub- oder...
Die Zentralmoschee Köln fasziniert durch das Zusammenspiel von Beton, Glas und Holz, und wird geprägt von einer 36,5 m hohen transparenten Kuppel, die von zwei filigranen, 55 m hohen Minaretten...
Der „Bunte Hof“ in Osterwieck ist ein über 400 Jahre altes Fachwerkgebäude, das zu einem Forschungsprojekt für die energetische Sanierung wurde. In jedem Geschoss wurden die Außenwände mal von außen,...
Damit WDV-Systeme dauerhaft ihre volle Wirkung entfalten können, müssen Anschlüsse an Bauteile wie beispielsweise Fensterbänke fachgerecht ausgeführt werden. Der Beitrag zeigt, wie man ein...
Das Sgraffito ist eine Kratzputztechnik, die bis in die Antike zurückreicht. Die Ausführung hat sich bis heute nicht wesentlich geändert: Der Handwerker trägt mehrere farbige Putzschichten...
Das neue multifunktionsfähige Komfort-Beladesystem „xetto“ ist so kompakt konstruiert, dass es praktisch in jedem Kleintransporter unter der Ladung Platz findet. Es lässt sich von einer einzelnen...
Bei der Sanierung des über 500 Jahre alten Rathauses in Bad Cannstatt wurden alte Fenster aufgearbeitet und neue sehr authentisch nachgebaut. Durch ihre besonders schlanken IV-58 Profile lassen sie...
Wandflächen in Sichtbetonoptik sind stark im Trend. Viele Materialien zur Oberflächengestaltung in Sichtbeton-Optik sind allerdings entweder aufwendig in der Verarbeitung oder optisch und haptisch...
Constanze Messal vermittelt in ihrem soeben erschienenen Buch umfassend die Sachkunde zu Schimmelpilzbefällen in Gebäuden. Sie erläutert alle Schritte zur Erstellung eines Schadensgutachtens von der...
Konrad Gallei, vielfacher Buchautor, ist der einzige ausgebildete Blockhauslehrer im deutschsprachigen Raum. Für seine Kurse erhielt er 2017 vom britischen Magazin „Build“ den Titel „Bestes...