Das Schloss Neuschwanstein zählt zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten Deutschlands. Jedes Jahr besuchen rund 1,5 Millionen Touristen das Kulturdenkmal nahe Füssen in Bayern. Der bayerische König...
Basis der Technik „Graphic 40“ aus der Reihe „Sto Signature Individuelle Putfassaden“ ist „Stolit Milano“, ein feinkörniger, organischer Modellierputz. Er wird im gewünschten Farbton...
Bevor man die Sanierputze von Baumit an der Wand aufzieht, sind ein paar Vorarbeiten nötig. Nichthaftende Putzflächen oder Trennschichten werden durch Abschlagen bis auf den tragfähigen Untergrund...
Mit „Flüssigtapete“ lassen sich ebene, nahtlose Oberflächen in Innenräumen erstellen. Das Material gibt es als Fertigmischung in Tüten von 700 g bis 1200 g. Die Mischung wird per Hand mit etwa 7 bis 8...
Eine typische Situation im Frühjahr: Tagsüber herrscht Sonnenschein mit Temperaturen von 5 bis 10 °C, nachts oder in den Morgen- und Abendstunden aber gefriert es. Mit herkömmlichen Klebe- und...
Das biozidfreie „MineralAktiv“-Fassadensystem soll Putzfassaden vor Algen- und Pilzbefall schützen. Das System besteht aus dem „MineralAktiv“ Scheibenputz und der „MineralAktiv“...
Zu Beginn der Sanierung mit dem „RZ-System“ von Hahne wird die Grundierung „Intrasit Aquarol 10A“ aufgetragen. Anschließend wird der Dichtmörtel „Intrasit RZ1 55HSP“ aufgebracht und...
Das Friedenslazarett auf der sächsischen Festung Königstein wurde 1878 errichtet. Gedacht war es für die medizinische Versorgung der Festungs-Besatzung und zivilen Bewohner in Friedenszeiten. Es...
In diesem Jahr werden neue Normen zur Bauwerksabdichtung verabschiedet, die die alte, zehnteilige Norm DIN 18 195 ablösen. Die neuen Normen sorgen für eine bessere Verständlichkeit. Zudem wurden einige in der Praxis längst bewährte Abdichtungsstoffe aufgenommen.
Moose und Algen können Stein- oder Ziegelmauerwerk schädigen. Mit dem Fassadenreiniger „Stormdry“ lassen sie sich entfernen. Er wurde als Teil des „Stormdry“-Systems zum Schutz vor...