Suche

Ihre Suche nach "" ergab 7581 Treffer

Ausgabe 05/2017

Akustikplatten in zwei Varianten

Die Akustikplatten von Ferma­cell gibt es als „Acoustic small board“ für den Objektbau und als „Acoustic big board“ für den Einsatz im Wohnungsbau. Beide Versionen sind in den Designs „gradient“ und...

mehr
Ausgabe 05/2017

Bauplatte aus Ton und Zellulose

Die Tonbauplatte von Emoton ist schadstoffabsorbierend, feuchtigkeitsregulierend und bietet Brand- und Schallschutz. Die Platte besteht aus Ton und Zellulosefasern und enthält mehr Ton als Lehmputz....

mehr
Ausgabe 05/2017

Lehmglätte von Conluto: für glatte und glänzende Oberflächen

Mit Lehmputz glatte und glänzende Oberflächen erstellen, dafür eignet sich die „Lehm-Glätte“ von Conluto. Sie ist nach dem Trocknen feucht abwischbar, jedoch nicht für die Wandgestaltung im direkten...

mehr
Ausgabe 05/2017

Fachwerkkonstruktion war ein historischer Innovationssprung

Fachwerk ist eine der ältesten Bauweisen überhaupt. Erwähnt wird sie schon um Christi Geburt, beim römischen Architekten Vitruv sogar noch etwas früher.Im Gegensatz zu den Stein auf Stein gemauerten...

mehr
Ausgabe 05/2017

Langhalsschleifer mit Schwingkopf

Auspacken, anschließen und losschleifen: Der Langhalsschleifer „Planex easy“ von Festool kommt ohne viele Extras aus und richtet sich an Trockenbauer, die „einfach nur schleifen“ wollen. Dabei passt...

mehr
Ausgabe 05/2012

Holz in der Denkmalpflege

Die Messe denkmal hat in diesem Jahr das Leitthema „Holz“. Ein Schwerpunkt, der zurecht in den Fokus gerückt wird, nimmt dieser Werkstoff schließlich im Baubereich der vergangenen Jahrhunderte...

mehr

Die Geschichte von Kreidezeit Naturfarben

An eine Produktion hatte Gerd Zeisemann in den 1980er Jahre noch nicht gedacht, als er sich auf der Baustelle seine Farben selbst mischte. „Dann kam die Sendung mit der Maus“, sagt Ziesemann gut...

mehr
Ausgabe 04/2017

Umnutzung kann auch bedeuten, dass ein Gebäude seine ursprüngliche Funktion zurückerhält

Anfang März sind wir auf Einladung der LWL-Denkmalpflege, Landschafts- und Baukultur in Westfalen nach Arnsberg gefahren, um uns mit eigenen Augen vom Stand der Arbeiten im Ostflügel des Klosters...

mehr
Ausgabe 04/2017

Umbau und Sanierung des Ostflügels im Kloster Wedinghausen in Arnsberg

Fast alle Teile des Klosters Wedinghausen sind bereits saniert und umgebaut. Nun ist der älteste Abschnitt der Anlage, der Ostflügel dran. Das Besondere: Er erhält nach ausführlicher Untersuchung, ­Sanierung und Umbau seine ursprüngliche Nutzung als Kloster zurück.

mehr
Ausgabe 04/2017

„Stein im Brett Award“ verliehen

Zum ersten Mal wurden die besten Hersteller und Marken der Baubranche vom Handwerk gewählt. Am 29. März gab Sven Hohmann auf dem ibau-Fachkongress die 26 Gewinner der Produktkategorien des „Stein im...

mehr

Ihre Suche nach "" :

5349 Treffer in "AT Minerals"

8788 Treffer in "Bundesbaublatt"

8664 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

1150 Treffer in "Brandschutz"

1171 Treffer in "Computer Spezial"

5274 Treffer in "dach+holzbau"

14947 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5621 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

10941 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5791 Treffer in "metallbau"

1498 Treffer in "recovery"

11844 Treffer in "SHK Profi"

13197 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

12104 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2059 Treffer in "tunnel"

4019 Treffer in "Ziegelindustrie International"