Wunsch eines Bauherr aus Süddeutschland war ein voll verglaster Treppenhausturm. Hiefür ist die Fassade des Neubaus symmetrisch aufgebaut, die Geschosse weichen nach oben hin immer weiter zurück...
Nun ist das Kloster Sankt Peter auf dem Schwarzwald, ein einzigartiges Zeugnis süddeutscher Barockarchitektur, wieder zugänglich. Wegen der Nutzungsänderung wurde eine Einteilung des Gebäudes in...
Der Bundespreis für Handwerk in der Denkmalpflege ist eine Institution. Alljährlich wird er in zwei Bundesländern verliehen. Ende 2016 waren Brandenburg und Thüringen an der Reihe. Die Bauherren...
Der Dämm- und Montagerahmen „BGX“ wurde für eine schnelle und fachgerechte Verbindung zwischen Fenster und hartem Unterdach wie Aufsparrendämmung, Holzweichfaserplatte und Schalung entwickelt....
Bei Modernisierungsprojekten im sozialen Wohnungsbau steht meist die Energieeffizienz und dabei insbesondere die Reduzierung des Heizwärmebedarfs im Fokus. Hierfür wird in der Regel die Fassade...
Das Element-Montage-System „EMS+SI“ für die Montage von Fenstern und Türen in der Dämmebene ist durch die zwei verschiedenen Schenkellängen der PVC-Winkel für nahezu jede Anwendung geeignet...
Die feuchtevariable Fenster- und Fassadenanschlussfolie „ISO-Connect Vario SD“ gibt es nun in den vollflächig selbstklebenden Varianten „Complete“ und „Complete Duo“. Die neuen...
Das von 1928 bis 1931 nach Plänen von Ludwig Mies van der Rohe in Krefeld errichtete Villenensemble aus Haus Esters und Haus Lange zählt zu den architektonischen Glanzlichtern des Neuen Bauens in...
Das schlichte, einfarbige Design der neuen „Core“ Winterjacke aus der „Weitblick“-Linie macht es möglich, dass diese Winterjacke sowohl über einem Business-Outfit als auch im Workwear...
Bei den Holz-Innentüren von Hörmann sorgt eine 80 mm breite Vollspan-Rahmenverstärkung an der Band- und Schlossseite für mehr Stabilität und ein besseres Stehvermögen der Türblätter...