Ein ländliches Umfeld bedeutet nicht zwangsläufig den Verzicht auf zeitgemäße Architektur. Das beweist das moderne Massivhaus von Cornelia Pritzl und Martin Edhofer in Buch am Erlbach (Bayern)....
Mit dem neuen Gemeindezentrum der Zionskirche in Herne ist ein offener Ort der Begegnung entstanden. Bathe + Reber Architekten, Gewinner des geladenen Wettbewerbs, haben ein Konzept entwickelt, dass...
Auch die Silikatfarbe hat Auro auf das biogene Bindemittel Replebin, das aus Pflanzenalkoholester mit organischen Säuren besteht, umgestellt. Dadurch lässt sich die Farbe noch universeller...
Die wasserabweisende Fassadenfarbe „StoColor Dryonic“ führt das Regen- und vor allem das Tauwasser aufgrund ihrer mikrostrukturierten Oberfläche gezielt ab und sorgt – ohne bioziden Filmschutz...
Der lösemittelhaltige Lack „Sigma Xpress Satin“ trocknet durch seine „Fast Drying Technologie“, die auf einer speziellen Bindemittelkombination basiert, so schnell, dass zwei Anstriche an...
Der 1903 als Genossenschaft gegründete Bauverein Rüstringen Wilhelmshaven verfügt über einen Bestand von über 2900 Wohneinheiten. Der Großteil davon entfällt auf die Gartenstadt Siebethsburg....
In weniger als 30 Minuten lässt sich das „FireWin“ laut Hersteller in fast jede mit Gipsplatten beplankte Metallständerwand mit 100, 125 oder 150 mm Fertigwanddicke einbauen. Es wird...
Der „GSR 10,8 V-EC TE Professional“ wurde speziell für die Montage von Gipskartonplatten entwickelt. Mit nur einer Ladung des 2,5 Ah starken Akkus verarbeitet der Schrauber mehr als 1200...
die Sanierung und der Umbau eines alten oder gar historischen Gebäudes macht nur Sinn, wenn es für dieses auch eine Nutzung gibt. Die reine Konservierung als Dokument der Zeit- oder Baugeschichte...
Als der Berliner Architekt Andreas Zerr von der Architekturgesellschaft ZHN den Auftrag erhielt, das Dokumentationszentrum Berliner Mauer zu modernisieren, stand er vor einer akustischen...