Suche

Ihre Suche nach "" ergab 7583 Treffer

Ausgabe 09/2015

Ein Tag genügt

Im ersten Schritt wird der bestehende Bodenbelag entfernt und der Unterboden geschliffen beziehungsweise gebürstet, um Belagsreste und schwach anhaftende Klebstoffreste zu entfernen. Die Fläche...

mehr
Ausgabe 09/2015

Versiegelung in matter Öl-Optik Parkett der Flora Köln mit "HWS-112-Hartwachs-Siegel" von Remmers geschützt

Bei der Wiederherstellung hat das  Tagungs- und Kongresszentrum Flora Köln wieder ein gekreuztes Tonnen­dach erhalten, dessen Highlight der neu geschaffene elegante Dachsalon mit einladender...

mehr
Ausgabe 09/2015

Schöner hören Der neue Probesaal des Orchesters der Staatsoper Hannover

Die Musiker des Orchesters der Staatsoper Hannover erhielten einen Probesaal, der genau auf ihre raumakustischen Anforderungen zugeschnitten ist. Die schallentkoppelte Raum-in-Raum-Lösung, die in Abstimmung des Akustikers mit der Firma Germerott entstand, sorgt für Klangreinheit im Saal.

mehr
Ausgabe 09/2015

Geschwungen und gebogen

Bei Radien > 4000 mm wird die Unterkonstruktion im Abstand von < 312,5 mm montiert. Anschließend werden Powerpanel H2O Platten mit einer Länge von > 2000 mm quer auf der Unterkonstruktion befestigt....

mehr
Ausgabe 09/2015

Konversion der Überseestadt Umnutzung von Schuppen und Speichern in Bremen

Die diesjährige Pressefahrt des Deutschen Nationalkomitees für Denkmalschutz führte Ende April nach Bremen in die Überseestadt, in der umgenutzte Industriedenkmale beweisen, dass es auch für solche Bauten eine finanzierbare Zukunft gibt.

mehr
Ausgabe 09/2015

WDV-System sanieren

Das patentierte „retec“-System ermöglicht es, die Leistungsfähigkeit des alten WDV-Systems wieder herzustellen und die Altfassade zu erhalten. Auch eine Aufdopplung zur Verbesserung der...

mehr
Ausgabe 09/2015

Die Vielfalt der Amöbe

Mit der Neugestaltung des Uferbereichs am Aalborger Limfjord putzt sich die viertgrößte Stadt Dänemarks auch kulturell heraus. Ein Baustein des vom Architek­turbüro Coop Himmelb(l)au entworfenen...

mehr
Ausgabe 09/2015

Vom Gaswerk zum Jugendzentrum Umnutzung und Innendämmung eines 100 Jahre alten Gaswerks in Homberg

Erst sollte das über 100 Jahre alte Homberger Gaswerk abgerissen werden. Dann besann man sich in der Kreisstadt eines Besseren und nutzte das Industriegebäude zum Jugendzentrum um. Hierzu mussten die Ziegelfassaden nicht nur von außen saniert, sondern auch von innen mineralisch gedämmt werden.

mehr
Ausgabe 09/2015

Alte Speicher in Münster saniert

Der Flechtheimspeicher im Stadthafen von Münster wurde 1899 aus Backstein errichtet und diente dem jüdischen Getreidegroßhändler Emil Flechtheim einst als Getreidelager. In den Jahren 1939 und...

mehr
Ausgabe 09/2015

Vom Wasserturm zum Hotel Umnutzung des Wasserturms in Radolfzell zum ersten Null-Energie-Hochhaus

Mit der Umnutzung des Wasserturms in Radolfzell zum Aquaturm-Hotel entsteht das erste Null-Energie-Hochhaus der Welt. Klar, dass dabei auch die Dämmung der Gebäudehüllte eine wichtige Rolle spielt, für deren Befestigung die Handwerker passivhaustaugliche Dämmhalter verwendeten.

mehr

Ihre Suche nach "" :

5354 Treffer in "AT Minerals"

8793 Treffer in "Bundesbaublatt"

8665 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

1151 Treffer in "Brandschutz"

1173 Treffer in "Computer Spezial"

5292 Treffer in "dach+holzbau"

14947 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5621 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

10944 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5791 Treffer in "metallbau"

1499 Treffer in "recovery"

11846 Treffer in "SHK Profi"

13200 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

12105 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2059 Treffer in "tunnel"

4019 Treffer in "Ziegelindustrie International"