Das Eosanderportal bildet den repräsentativen Haupteingang in das Berliner Schloss. Die Fassade des Portals ist eine Nachbildung des barocken Originals mit einer Kombination aus Sandsteinmauerwerk und...
Die prunkvoll oder klassisch verzierten Fassaden aus der Gründerzeit kennt jeder. Sollte diese Handwerkskunst nur der Restaurierung alter Objekte vorbehalten sein? Mit Kreativität, erfahrener Hand und...
Nach jahrelangem Leerstand sind auf einem ehemaligen Flugplatz-Gelände in Berlin 220 Wohnungen entstanden. Das denkmalgeschützte Ensemble „The Metropolitan Park“ bietet höchsten Komfort. Dazu haben...
Die FAF, die europäische Fachmesse für Fassadengestaltung und Raumdesign, findet nicht wie ursprünglich geplant vom 9. bis 12. März 2022 in München statt. Die GHM Gesellschaft für Handwerksmessen mbH...
bei aller Tradition des Handwerks halten am Bau zunehmend innovative Techniken Einzug, was aber kein Widerspruch sein muss. Das Drucken von Gebäuden ist so eine Technik. Dreidimensional Drucken kann...
Das Natursteinfurnier „Skinrock“ zeichnet sich durch seine witterungsbeständigen Eigenschaften aus. Für das Produkt wird Naturstein in dünnen Schichten auf eine feste Trägerfolie gezogen....
„Unser Programm war fixiert, alle Referenten haben zugesagt, unsere Partner waren vorbereitet! Eine Entscheidung musste getroffen werden: ,durchziehen‘ oder absagen? Wir haben uns für die Durchführung...
Ein Geschäftshaus von Hild und K Architekten in der Münchner Altstadt zieht mit seinen Fassaden die Blicke auf sich: In Sgraffito-Technik sind die Ornamente des gründerzeitlichen Ursprungsbaus in...
Die Grenzen zwischen Kunst und Handwerk sind für Gert und Daniel Neuhaus fließend. Seit mehr als 40 Jahren holen sie den Glanz alter Fassaden mit gemaltem Stuck zurück. Insbesondere für Berlin schlägt...
Die Bedienung von 3D-Laseraufmaß-Lösungen zur exakten Erfassung von komplexen Raumgeometrien war bisher nur direkt am Gerät oder per Fernsteuerung möglich. Wer weitere Bilder hinzufügen wollte,...