Suche

Ihre Suche nach "" ergab 7649 Treffer

Ausgabe 10/2013

Dämmung und Dampfbremse in einem

Bei einer Innendämmung verschiebt sich der Taupunkt in die Wand. Das Mauerwerk kühlt stärker aus, hinter dem von innen angebrachten Dämmstoff kann sich in der Folge Tauwasser bilden. Jede...

mehr
Ausgabe 10/2013

Versetzbare Trennwände

Für die Produktion und Montage von Systemtrennwänden benötigen Tischler und Innenausbauer den entsprechenden Maschinenpark und die notwendigen Kenntnisse. Optimal ist es daher, wenn der...

mehr
Ausgabe 10/2013

Ökologischer Bürobau Umbau des alten Abgeordnetenhochhauses auf dem Bonner UN Campus

Für den Umbau des alten Abgeordnetenhochhauses auf dem Bonner UN Campus wählte das Architekturbüro RKW bauökologisch einwandfreie Baustoffe wie Lehmbau- und Zellusosedämmplatten sowie die vor kurzem mit dem Umwelttechnikpreis Baden-Württemberg ausgezeichneten Maxi-tec-Profile.

mehr
Ausgabe 09/2013

Mobil und präzise Die neue Multifräse MF 26 cc von Mafell im bauhandwerk-Praxistest

Flexibel, handlich, präzise und staubarm. So bewirbt Mafell die neue Multifräse MF 26 cc. Der Hersteller bietet das mobile Elektrowerkzeug als Alternative zu Oberfräse und Kreissäge in drei Varianten für Holz-, Trocken- und Fassadenbau an. Wir haben jetzt getestet, was die Multifräse wirklich kann.

mehr
Ausgabe 09/2013

Erfolgsgeschichten Wir suchen die besten Handwerksbetriebe Deutschlands

Ab sofort wird die bauhandwerk-Redaktion erfolgreiche Handwerksbetriebe mit ausführlichen Portraits vorstellen. Den Anfang machen die Altbauspezialisten Kramp & Kramp aus Lemgo. Wenn auch Sie wollen, dass wir Ihren Betrieb portraitieren, dann mailen Sie uns unter dem Stichwort "Werkstattbericht" und schicken Sie uns dazu einen markanten Satz, warum Sie bauhandwerk lesen. Vielleicht stellen wir dann demnächst auch Ihren Betrieb vor.

mehr
Ausgabe 09/2013

Termine und Veranstaltungsorte

Akademie Schloss Raesfeld e.V. Tel.: 02865/6084–0 Fax: 02865/6084–10 info@akademie-des-handwerks.de www.akademie-des-handwerks.de 13.9.2013 Controlling und Erfolgsmanagement im...

mehr
Ausgabe 09/2013

Kein Ärger mit Teilrechnungen

Hier den Überblick zu bewahren, kostet Zeit und Nerven. Der Hersteller f:data verspricht nun mit der neuen Version seiner nextbau-Kalkulationssoftware „mehr Freude am Abrechnen nach...

mehr
Ausgabe 09/2013

Effizienz beim Fenstertausch

Kurzer Blick zurück: Der Bauantrag für das Gebäude in der Herriotstraße in Frankfurt-Niederrad wurde 1983 gestellt. Der Entwurf stammte vom Frankfurter Architekten-Team Hansjörg Kny und Wilfried...

mehr
Ausgabe 09/2013

Flexible Montage Individuell einstellbares Innenfutter für Dachfenster

Innenfutter für Dachfenster benötigten bisher individuelle Unterkonstruktionen. Deutlich einfacher geht es mit einem neuen Einbauset: Vorkonfektionierte Teile und ausgeklügelte Befestigungen erleichtern dem Handwerker die Arbeit bei der Montage.

mehr
Ausgabe 09/2013

Sauber vor die Wand

Ein exakteres Ergebnis verspricht Tremco illbruck für sein Vorwandmontage-System. Der Fachbetrieb Mayerhofer Fensterbau aus Bibertal setzte es in einem aktuellen Projekt mit Passivhausstandard ein:...

mehr

Ihre Suche nach "" :

5418 Treffer in "AT Minerals"

8882 Treffer in "Bundesbaublatt"

8719 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

1162 Treffer in "Brandschutz"

1186 Treffer in "Computer Spezial"

5306 Treffer in "dach+holzbau"

15180 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5682 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

11069 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5848 Treffer in "metallbau"

1562 Treffer in "recovery"

11924 Treffer in "SHK Profi"

13286 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

12157 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2084 Treffer in "tunnel"

4034 Treffer in "Ziegelindustrie International"