Ist die starre Trennung traditioneller Systemgerüste in Rahmen- und Modulgerüst im Bauhandwerk noch zeitgemäß? Oder sind nicht die Lösungen zukunftsweisend, die beide Gerüstbauarten mit ihren...
Hinter den Mauern der Kitzinger Brauhöfe liegt eine bewegte Geschichte. Jetzt werden dahinter neue Geschichten geschrieben – in den 49 barrierefreien Wohnungen in bester Lage. Für eine gute...
Die besondere Atmosphäre des über 40 Jahre lang leerstehenden Klosters inspirierte die Architekten Korteknie Stuhlmacher für den Umbau zur Stadtbibliothek in Mechelen. Sie wollten den Zustand des vom...
Das Dom-Römer-Areal in Frankfurt am Main erinnert seit 2018 mit 15 Rekonstruktionen und 20 Neubauten an die Architektur vor dem Zweiten Weltkrieg. Dazu gehört auch die „Goldene Schachtel“ nach Plänen...
Die neuen Räume des kernsanierten Restaurants Solista in Soest erhielten einen Wandaufbau mit der ökologischen und wohngesunden Innendämmung „Rotkalk in-System“ von Knauf mit einem mehrlagigen...
Architektur-Studenten der Fachhochschule Erfurt entwerfen und realisieren neue Raumkonzepte für das über 300 Jahre alte Schloss Wiehe in der Nähe von Erfurt. Minimalistische Gästezimmer bieten einen...
Fensterbänke zum Schutz gedämmter Fassaden vor eindringender Feuchtigkeit sind ein wichtiger Bestandteil von WDVS. Deren Abdichtung muss richtig und genau geplant werden, um die Fassadendämmung vor...
Gerade in Ballungsräumen wird Wohnraum immer kostspieliger. Die Baukosten steigen, der Boden ist teuer. Dadurch klettern die Preise für Immobilien, und die Mieten tun es auch. Für viele Menschen ist...
Das neue lichtdurchflutete Einfamilienhaus von Spooren Architekten im Zentrum von Gütersloh steht auf einem 300 m2 großen, schmalen Grundstück. Hierzu bedurfte es nicht nur eines klugen Entwurfs,...
Neben der Verwendung ungeeigneter Fugenmörtel sind vor allem mangelhafte Planung und Ausführung häufig anzutreffende Ursachen für Schäden an sanierten Ziegelfassaden. Nachdem wir in der vorigen...