Das im Jahr 1976 errichtete und 2004 um einen südlichen Ergänzungsbau erweiterte Gymnasium in Neubiberg (Landkreis München) wurde im Rahmen einer umfangreichen Generalsanierung an die Anforderungen...
Seit 1642 machen sich Pilger regelmäßig auf den Weg in die Marienstadt Kevelaer, die inzwischen zu den wichtigsten Wallfahrtsorten Deutschlands gehört. Jüngst ist mit dem Solegarten St. Jakob im...
Der Bundeswehrflugplatz in Niederstatten wurde vor der Schließung bewahrt. Durch die neue dunkle Fassade bekommtdieHalleeinzeitlosesundelegantesErscheinungsbild und wird als Lagerstätte weiter...
Privaten Bauherren winken Preisgelder im Gesamtwert bis zu 35.000 Euro
Die Bewerbungsphase für den KfW Award Bauen 2021 startet am Montag, Am 15. März . Bis zum 15. Juni 2021 können sich private Bauherren oder Baugemeinschaften bei der KfW Bankengruppe bewerben, die in...
Verband baugewerblicher Unternehmer Hessen e.V. fordert, die geplante Änderung der Handwerksordnung zu verhindern
Eine geplante Änderung der Handwerksordnung (HwO) bedroht ein wichtiges Feld für Stuckateure und weitere Baugewerke – das Aufstellen von Gerüsten. Ein Gerüst, das durch andere Gewerke (Dritte) genutzt...
Überraschende Leichtigkeit, klar gezeichnetes Bauwerk, außergewöhnlich unspektakuläre Transformation: Bei der Verleihung des Deutschen Ziegelpreises 2021 sparte die Jury nicht mit ihrem Lob. Zwei...
VDPM reagiert auf unzulässige Baustellen-Lieferung
Systemhalter von Wärmedämm-Verbundsystemen (WDVS) dokumentieren in der allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassung beziehungsweise allgemeinen Bauartgenehmigung, welche Systemkomponenten in welchen...
Welche Folgen hat die Corona-Pandemie für den Arbeitsmarkt in Deutschland? Einerseits brechen sehr viele Jobs weg, andererseits bieten manche Branchen – wie der Gebäudesektor – auch Chancen. Das ist...
Mit der Aufstockung eines ehemaligen Fabrikgebäudes in Leipzig entstand exklusiver Wohnraum inmitten der Stadt. Der reliefierte Kammputz passt sich dabei einerseits an die horizontal betonte...
Die Treppenhäuser einer teilweise unter Denkmalschutz stehenden Wohnanlage aus der Zeit von 1909/1910 in Berlin-Pankow erhielten ihre ursprüngliche, historische Farbigkeit zurück. Großer Wert wurde...