Suche

Ihre Suche nach "" ergab 7620 Treffer

Ausgabe 06/2011

Warme Holzdekorfliesen

Fachleute empfehlen Fliesen, wenn es um den Einsatz von Fußbodenheizungen geht. Fliesen besitzen die sehr gute Wärmeleitfähigkeit von etwa 1,2 W/mK. Bei Parkettböden liegt dieser Wert lediglich bei...

mehr
Ausgabe 06/2011

Anpassungsfähig: Neue Leistendesigns

BHK hat sein Leistenspektrum der Marke Moderna um neue Dekore und Designs erweitert, so dass den Gestaltungswünschen in puncto Format, Design und Dekor kaum noch Grenzen gesetzt sind. Weiße Leisten...

mehr
Ausgabe 06/2011

Rührwerk mit Höhenverstellung

Die patentierte, in fünf Stufen regulierbare ErgoFix Höhenverstellung der neuen Rührwerke MXP von Protool ermöglicht dem Handwerker eine aufrechte Arbeitsposition und damit eine ständige...

mehr
Ausgabe 06/2011

Mit Heizfolie gegen Schimmel

Die Heizfolie hicoTherm von Frenzelit ist eine probate Lösung gegen Schimmel in Wohnräumen, die dank Niedervolttechnik selbst in Feuchträumen eingesetzt werden kann. Sie ist so überzeugend...

mehr
Ausgabe 06/2011

Durchblick mit Funktion

Durchblickfenster mit Verglasungen von Hörmann erlauben im Innenausbau die Verbindung von funktionellen Anforderungen wie Wärmeisolation, Schall-, Strahlen- oder Brandschutz mit hohen...

mehr
Ausgabe 06/2011

Vlieskaschierte Mineralwolle-Deckenplatten

Die Produktnamen „Sinfonia“ und „Bolero“ bezeichnen das neue Deckenplatten-Duo von OWA, das sowohl ästhetisch als auch akustisch hohe Anforderungen erfüllt. Diese neue Generation von...

mehr
Ausgabe 06/2011

Strahlen- und Schallschutztapete

Um einen baulichen Strahlen- und Schallschutz im Trockenbau künftig sicherer und schneller zu gestalten hat die Röhr + Stolberg GmbH mit X-Ready eine neue Systemlösung entwickelt. Bei der...

mehr
Ausgabe 06/2011

Kalkputz – die „natürliche Klimaanlage“

Ein Großteil der Bevölkerung verbringt etwa 80 Prozent der Zeit in geschlossenen Räumen. Deshalb ist es für den gesundheitsbewussten Menschen fasst schon Pflicht, die Vorteile ökologischer Baustoffe...

mehr
Ausgabe 06/2011

Kaispeicher B in Hamburg umgenutzt: 7000 m2 Stein für Stein saniert

Die historische Bausubstanz des denkmalgeschützten Kaispeicher B in Hamburg erforderte bei der Fassadenrestaurierung besonderes handwerkliches Können, um den Charakter des neogotischen Backsteinbaus zu erhalten. Die Aufgabe hatte es in sich – rund 7000 m2 Fassade musste Stein für Stein behandelt werden.

mehr
Ausgabe 06/2011

Vakuumdämmung: Dünnschicht für den Denkmalschutz

Zwischen 1925 und 1930 entstanden in Frankfurt am Main unter Leitung des Architekten Ernst May rund 14 000 Wohnungen – viele davon als Reihenhäuser in Trabantensiedlungen wie Niederrat. Dort wurde eines der heute denkmalgeschützten Gebäude als Pilotprojekt mit einer Vakuumdämmung saniert.

mehr

Ihre Suche nach "" :

5414 Treffer in "AT Minerals"

8877 Treffer in "Bundesbaublatt"

8716 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

1162 Treffer in "Brandschutz"

1185 Treffer in "Computer Spezial"

5304 Treffer in "dach+holzbau"

15105 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5681 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

11066 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5848 Treffer in "metallbau"

1558 Treffer in "recovery"

11921 Treffer in "SHK Profi"

13281 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

12156 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2084 Treffer in "tunnel"

4034 Treffer in "Ziegelindustrie International"