Suche

Ihre Suche nach "" ergab 7620 Treffer

Ausgabe 7-8/2011

Stabile Brandschutzwände

Soll eine Trockenbauwand Brandschutz gewährleisten, muss sie korrekt geplant und passend beplankt werden. Sind Feuer- und Rauchschutztüren vorgesehen, muss dies schon bei der Planung des Wandaufbaus berücksichtigt werden.

mehr
Ausgabe 7-8/2011

Hoch belastbare Estrichelemente

Die Rigidur Estrichelemente bestehen aus zwei werkseitig miteinander verbundenen Schich­ten: 10 oder 12,5 mm dicke Gipsfaserplatten und Dämmstoff unterschiedlicher Art. Mit den Estrichelementen...

mehr
Ausgabe 7-8/2011

Akustik im ersten Lifestyle-Fach­geschäft für Arbeitskleidung

Engelbert strauss, einer der größten Hersteller von Arbeitskleidung am deutschen Markt, bietet mit seinem neuen Ladenkonzept erstmalig Arbeitsmode zum Anfassen und Anprobieren. „Die...

mehr
Ausgabe 7-8/2011

Geschwungene Wände in Münchner Praxis

Sanft geschwungene Trockenbauwände, die mit integrierten Lichtvouten aus einer Akustikdecke angestrahlt werden, machen aus dem unspektakulären Grundriss in einem 1970er-Jahre-Bau in München eine...

mehr
Ausgabe 7-8/2011

Normgerechter Schallschutz im Trockenbau gesichert­

Dem Bauteilkatalog der DIN 4109 „Schallschutz im Hochbau“ kann man für unterschiedliche Trockenbaukonstruktionen die Schalldämm- Maße entnehmen. Im Zuge der anstehenden Novellierung der DIN...

mehr
Ausgabe 7-8/2011

Decken im Eldorado Business Tower in Saõ Paulo

Mit dem Eldorado Business Tower entstand in São Paulo als erstes Gebäude seiner Art in Brasilien ein 141 m und 32 Stockwerke hohes Bürohochhaus, das ein Platinsiegel und damit die höchste Stufe...

mehr
Ausgabe 7-8/2011

Profil für geschwungene Wände und Decken

Mit dem neuen GR-Anschlussprofil von Protektor können Trockenbauer konvex und konkav geschwungene Wand- und Deckenkonstruktionen bauen. Das Profil ist leicht zu verarbeiten, weil es bereits über...

mehr
Ausgabe 7-8/2011

Kritische Rekonstruktion des Klosters Dalheim

Mit der Aufstockung des Ost- und des Südflügels ist das Kloster Dalheim fast wieder komplett. Mit Abschluss des zweiten Bauabschnitts erstreckt sich das „Landesmuseum für Klosterkultur“ seit Oktober 2010 nun auch bis in diesen rekonstruierten Teil der Klausur hinein.

mehr
Ausgabe 7-8/2011

Leserbrief: Kontrollierte Erosion

Leserbrief zum Beitrag „Kontrollierte Erosion “ aus bauhandwerk 5.2011, S. 16 – 20. Herr Wieckhorst, ich finde das „bauhandwerk“ eine sehr informative und anregende Zeitschrift. Vor allem die Artikel...

mehr
Ausgabe 7-8/2011

Gewinnspiel mit Stihl: 2 x 2 Karten fürs DTM-Rennen in Oschersleben

Hockenheimring, Nürburgring, Oschersleben – seit Mai ist das Team von AMG Mercedes wieder auf den Rennstrecken der Bundesrepublik unterwegs und bestreitet erfolgreich die DTM Saison. Auch dieses...

mehr

Ihre Suche nach "" :

5415 Treffer in "AT Minerals"

8877 Treffer in "Bundesbaublatt"

8717 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

1162 Treffer in "Brandschutz"

1185 Treffer in "Computer Spezial"

5302 Treffer in "dach+holzbau"

15105 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5681 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

11066 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5848 Treffer in "metallbau"

1559 Treffer in "recovery"

11921 Treffer in "SHK Profi"

13282 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

12156 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2084 Treffer in "tunnel"

4034 Treffer in "Ziegelindustrie International"