Suche

Ihre Suche nach "" ergab 7620 Treffer

Ausgabe 7-8/2011

Fachbuch: Pfusch am Bau, Band 1 neu aufgelegt

Gewohnt bildhaft und treffend behandelt der Bausachverständige Dieter Ansorge als profunder Kenner der Materie das Thema Planungs- und Ausführungsmängel in der Bauwerksabdichtungen in der 4....

mehr
Ausgabe 7-8/2011

Schnell, dicht und sicher

Erdberührte Wände und Bodenplatten bleiben mit dem Ceresit-Abdichtsystem BT 21 dauerhaft gegen Bodenfeuchte und nichtstauendes Sickerwasser geschützt. Das System kann im Kaltselbstklebeverfahren...

mehr
Ausgabe 7-8/2011

Neue Bindemitteltechnologie

Safetec ist eine neue Bindemitteltechnologie von quick-mix, mit der sich die Eigenschaften von Baustoffen gezielter als jemals zuvor einstellen lassen. Mit der Safetec-Bindemitteltechnologie konnten...

mehr
Ausgabe 7-8/2011

Originalgetreu: Stuck aus der Kopierform

Zahlreiche Altbauten weisen schadhafte Stuckelemente auf. Das ist zwar bedauerlich, aber noch lange kein Grund, diese vollständig zu entfernen. Die Firma KauPo aus Spaichingen bietet mit Rebound 25 ein Material an, mit dem Gießformen zur Reproduktion von Stuck erstellt werden können.

mehr
Ausgabe 7-8/2011

Klassischer Stuck, moderner Kunststoff

Stuck gibt es bereits seit dem Altertum. Verwendet wurde für diese Gestaltungstechnik nicht nur Gips oder ein Gemisch aus Gips, Kalk und Sand, auch Mörtel aus Kalk und Sand wurden zum Stuckieren...

mehr
Ausgabe 7-8/2011

Gesund wohnen mit Kalk

Marmosano Verde Sumpfkalk-Wohlfühlspachtel aus dem Hause MKL SolidTechnology besteht ausschließlich aus natürlichen und anorganischen Rohstoffen. Die Basis ist ein reiner, holzgebrannter...

mehr
Ausgabe 7-8/2011

Sanierung der Zisterzienserinnenabei Waldsassen nach 300 Jahren

Die barocke Klosteranlage der Zisterzienserinnen in Waldsassen bedurfte nach über 300 Jahren dringend einer Generalsanierung. Mit der Sanierung der insgesamt 8500 m2 großen Fassaden wurden die in vier Bauabschnitte unterteilten Arbeiten zu Beginn dieses Jahres abgeschlossen.

mehr
Ausgabe 7-8/2011

Glitzereffekt mit Glassplittern

Die glitzernden Oberflächen-Effekte werden durch Glaspartikel hervorgerufen, die das Sonnenlicht reflektieren. Am besten entfaltet sich diese Wirkung an Fassaden, weil je nach Standpunkt und...

mehr
Ausgabe 7-8/2011

ECOLA-Award: Putz im Fokus der Architektur

Im März 2011 fand die dritte European Conference of Leading Architects (ECOLA) statt. 30 führende europäische Architekten diskutierten in der österreichischen Architektur-Vorzeige-Region...

mehr
Ausgabe 7-8/2011

Farbe für Estrichböden

Wenn derzeit im Kopfe des Bauherrn verankert ist, dass der Estrich grau ist, so wird kein Gedanke daran verschwendet, diese qualitativ hochwertige Handwerksarbeit offen sichtbar zu lassen. Durch den...

mehr

Ihre Suche nach "" :

5415 Treffer in "AT Minerals"

8877 Treffer in "Bundesbaublatt"

8717 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

1162 Treffer in "Brandschutz"

1185 Treffer in "Computer Spezial"

5303 Treffer in "dach+holzbau"

15105 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5681 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

11068 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5848 Treffer in "metallbau"

1559 Treffer in "recovery"

11921 Treffer in "SHK Profi"

13282 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

12156 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2084 Treffer in "tunnel"

4034 Treffer in "Ziegelindustrie International"