Suche

Ihre Suche nach "" ergab 7572 Treffer

Ausgabe 05/2011

Blechdachabdichtung am Baudenkmal

Die in einem herrlichen Landschaftspark gelegene Schlossanlage präsentiert dem Besucher unter anderem eine beachtliche Jugendstilbibliothek und eine Gemäldegalerie. Um die kunsthistorischen...

mehr
Ausgabe 05/2011

Zellulosedämmung auf oberster Decke

Zelluloseflocken bieten sich zur Dämmung der obersten Geschossdecke unter anderem deshalb besonders an, weil sich das Dämmmaterial optimal an die verschiedenen Dämmräume anpasst. Das macht den...

mehr
Ausgabe 05/2011

Holzfaserdämmung für historisches Haus

Der 1688 in Marbach erbaute Heinlinsche Hof ist das einzige Gebäude der Stadt, das den verheerenden Brand Ende des 17. Jahrhunderts überstanden hat. Heute befinden sich im sanierten Ensemble Wohnungen, die dank einer Holzfaserinnendämmung moderne Energiestandards erfüllen.

mehr
Ausgabe 05/2011

Denkmalgerechte Dämmung

Eine denkmalgeschützte Mehrfamilienhausgruppe im Leipziger Stadtteil Mockau wurde im Herbst vergangenen Jahres von Grund auf saniert und entsprechend der EnEV 2009 energetisch mit einem Dämmsystem von innen ertüchtigt.

mehr
Ausgabe 05/2011

Schwenk Dämmtechnik

Die Schwenk Dämmtechnik GmbH & Co. KG mit Sitz im bayrischen Landsberg beschäftigt sich seit über 100 Jahren mit der Herstellung und Weiterentwicklung von Dämmstoffen und ist mit Produkten aus...

mehr
Ausgabe 05/2011

Luftdicht kleben unterm Dach

Dauerhaft luftdichte Anschlüsse sind für das nachhaltige Bauen unabdingbar. Dies gilt für Nähte und Stöße, An- und Abschlüsse sowie Durchdringungen. Durch Fugen und Undichtigkeiten dürfen keine Wärmeverluste entstehen. Zudem darf keine feuchte, warme Luft aus dem Gebäudeinneren in die Konstruktion strömen.

mehr
Ausgabe 05/2011

Deckendämmplatte mit WLS 032

Vor allem das geringe Gewicht und die Komprimierbarkeit erleichtern dem Handwerker die Verarbeitung der Isover Ultimate All-in-One Produkte. Die flexible Faserstruktur ermöglicht zudem ein leichtes...

mehr
Ausgabe 05/2011 Stampflehmhaus

Kontrollierte Erosion im Lehmbau

In Schlins entwarf Martin Rauch gemeinsam mit dem Architekten Roger Boltshauser ein Stampflehmhaus ohne Dachüberstand. Rauch – eine Autorität im Lehmbau – erbaute das Haus 2005 bis 2007 mit seinem Betrieb Lehm Ton Erde Baukunst. Besonders mutig: Für den Lehm wurde trotz Freibewitterung kein Stabilisator verwendet.

mehr
Ausgabe 05/2011

Direktrecycling: Gebäude aus Altpapierballen

Ein Gebäude aus zu Ballen gepresstem, recycelbarem Altpapier, hat seit Anfang September 2010 seine Pforten am Rande des Industriedenkmals Zeche Zollverein geöffnet. Inspiriert von der Form der...

mehr
Ausgabe 05/2011

Wasserresistente und alkalibeständige Abdichtung

Der Hersteller von Abdichtungssystemen StekoX bietet dem Handwerk mit FlexproofX 1 ein außergewöhnlich vielseitiges Abdichtungsmaterial an. Es wurde speziell für den Einsatz in Stahlbetonbauten...

mehr

Ihre Suche nach "" :

5315 Treffer in "AT Minerals"

8755 Treffer in "Bundesbaublatt"

8621 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

1150 Treffer in "Brandschutz"

1166 Treffer in "Computer Spezial"

5253 Treffer in "dach+holzbau"

14873 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5613 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

10929 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5747 Treffer in "metallbau"

1491 Treffer in "recovery"

11832 Treffer in "SHK Profi"

13152 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

12059 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2057 Treffer in "tunnel"

4019 Treffer in "Ziegelindustrie International"