Die Zargen von T 30-Türen zu vermörteln ist insbesondere bei kleineren Stückzahlen oder bei Montagen im Bestand wenig lukrativ: Neben dem verhältnismäßig großen Vorbereitungsaufwand für...
Eine der wichtigsten Voraussetzungen für eine sichere Verklebung der Luft- und Dampfsperre ist ein tragfähiger und sauberer Untergrund. Vor allem bei mineralischen Untergründen muss der Untergrund...
Die Klebemasse eignet sich für den Anschluss von Dampfbremsbahnen aus PE, PA und Aluminium sowie Kraftpapieren und PP-Vliesen an verputztes Mauerwerk. Neben Putz kommen als Untergrund auch Beton,...
Laut Energieeinsparverordnung EnEV (§6) müssen Häuser heute mit einer luftdichten Ebene ausgestattet sein, denn Mängel an der Luftdichtheitsschicht rächen sich. Messungen des Fraunhofer-Instituts...
Die 3M Hochleistungs-Verbindungssysteme G23F und B23F für Structural Glazing Elemente sind seit 15 Jahren im Einsatz, jetzt .verfügen sie über eine technische Zulassung und entsprechen den...
Flexband Aktiv SK und Flexband Aktiv B/SK sind neue Fensterdichtungsbänder, die sich für die innere und äußere Fugenabdichtung verwenden lassen. Durch die spezielle Falzung kann das Band...
Die bitumen- und lösemittelfreie Dach- und Dichtungsbahn Evalon VGSK wird für die Abdichtung von Dächern und Bauwerken verwendet. Mit ihrer Selbstklebeschicht lässt sie sich im Kaltklebeverfahren...
Das Quell-/Injektionssystem PolyproofX 1 Injekt besteht aus zwei bauaufsichtlich geprüften Komponenten: Dem Quellband PolyproofX1 und dem Injektionsschlauch WaterproofX 100. Das Quellband mit ca....
Majvest ist eine Fassadenbahn, die bei hinterlüfteten und geschlossenen Fassaden zum Einsatz kommt. Ihre mikroporöse Funktionsschicht ist beidseitig durch PP-Vliese verstärkt und dadurch reißfest...
Der erhöhte Wärmefluss im Bereich einer Wärmebrücke lässt im Winter die innere Oberflächentemperatur sinken. Kalte Oberflächen haben zur Folge, dass der Bewohner einen Zug zu spüren vermeint,...