Zu den eingangs genannten Voraussetzungen für einen Austausch der Verglasung kommt noch eine Luftdurchlässigkeit des Fensters mindestens der Klasse 2 nach EN 12207. Außerdem müssen die...
Das zu restaurierende Segmentbogenfenster ist aus Eichenholz gefertigt und misst 98 cm in der Breite und 118 cm in der Höhe. Es besitzt einen Segmentbogen und zwei Flügel mit je zwei Quersprossen....
Am 1. Februar 2010 endete die Koexistenzphase der Produktnorm DIN EN 14351-1 „Fenster und Türen – Produktnorm, Leistungseigenschaften – Teil 1: Fenster und Außentüren ohne Eigenschaften bezüglich...
Ende September 2008 gab das Berliner Wohnungsunternehmen Gesobau AG den Start der Komplett-Modernisierung von 13 000 Wohneinheiten des „Märkischen Viertel“ bekannt. Dort hat die Fehrbelliner...
Der Verband der Fenster- und Fassadenhersteller (VFF) ruft alle Fensterhersteller, Handwerksbetriebe und andere Unternehmen der Fensterbranche zur Teilnahme am „Tag rund ums Fenster 2010 –...
Venezianische Maltechniken haben eine lange Tradition. Was jedoch einst handwerklich nur sehr aufwendig zu realisieren war, lässt sich heute mit Marmoredelputz von Volimea problemlos verwirklichen....
Eine einfache Möglichkeit, um unliebsame Gerüche und Schadstoffbelastungen aus Wohnungen zu entfernen, ist die Verwendung des neuen Aktiv-Putzes TiO von Getifix. Wie der Name schon verrät, enthält...
Der Sakret Sanierputz weiß SP W entspricht den Vorgaben der DIN EN 998 und den Anforderungen der WTA-Merkblätter zur Sanierung feuchter und salzbelasteter Wände. Er hat sich in der Praxis unter...
Mit RotWeiss leicht 120m (Verarbeitungszeit 120 Minuten) bietet MultiGips einen sehr feinkörnigen Handputzgips mit optimalem Füllvermögen und hoher Untergrundhaftung für die Modernisierung. Der...
Mit dem neuen MP 75 Diamant hat Knauf einen Maschinengipsputz mit erhöhter Oberflächenfestigkeit entwickelt, der speziell an stark beanspruchten Flächen verstärkten Schutz bietet. Der Putz lässt...