Mit Siliciumcarbid-Kristallen und 2 mm kleinen Glasperlen können Stuckateure und Maler funkelnde Putzoberflächen herstellen. Für diesen Effekt benötigen sie nur einen zusätzlichen...
Wenn sich Sachverständige oder Handwerker mit Rissen auseinandersetzen müssen, stellen sich in der Regel drei grundsätzliche Fragen: Was ist die Ursache? Wie kann saniert werden? Und sind die Risse...
Bei der Auswahl des Putzes ist bei einem Neubau die Art des Wandbildners von großem Interesse. So hat hochdämmendes Mauerwerk aus Porenbeton oder Ziegelstein ganz andere Anforderungen an die...
Das am 20. April von der Propstei Johannesberg in Fulda veranstaltete Seminar „Kalk – Bindemittel für Mörtel und Putz“ vermittelt das Wissen zur Geschichte der Kalkmörtel sowie die...
Der von baumit veranstaltete Allgäuer Baufachkongress ist seit vielen Jahren eine feste Institution, wenn es darum geht, die Baubeteiligten miteinander zu vernetzen. Die Besucher kamen auch in diesem...
Den damals sehr feuchten Keller der Märkischen Revision in Altena in einen sicheren Lagerraum für Dokumenten zu verwandeln, stellte 1999 hohe Anforderungen an die mit der Ausführung betraute...
Das Interesse an der 1. Regensburger Lehm- und Kalkputzvernissage war groß: Über 200 geladene Gäste fanden Ende Oktober vergangenen Jahres den Weg ins Schloss St. Emmeram. Thema der Veranstaltung...
CD-Color stellt eine emissionsfreie und atmungsaktive Innenwandfarbe auf Silikatbasis vor: Lucite Inside Silicat ist raumlufthygienisch unbedenklich und wurde für hochwertige Decken- und...
Weniger Staubeinschlüsse, verbesserte Oberflächenqualität und ein fast unterbrechungsfreier Arbeitsablauf: Der Universalgrund Sto-Aquagrund reduziert durch seine verkürzte Trocknung Leerlaufzeiten...
Um mikrobiellen Befall durch Schimmelpilze, Bakterien und Keime in Gebäuden zu verhindern, hat Remmers die Innenraumfarbe Schimmel-Protect entwickelt. Sie enthält Micro-Silber und ist frei von...