Trockenbaudecken für hohe Ansprüche

Die Ansprüche an die Oberflächenqualität von Trockenbaudecken werden immer höher. Fachunternehmer wollen diese Ansprüche nicht nur sicher, sondern auch schnell erfüllen. Hierfür hat die Firma Knauf sein Horizonboard entwickelt, das bereits in dem ab Seite 18 in dieser Ausgabe der bauhandwerk vorgestellten Kunstmuseum Wolfsburg verarbeitet wurde. Mit vierseitig abgeflachter Kante ermöglicht es ein flächenbündiges Einbetten des Fugendeckstreifens und damit eine höchstmögliche Risssicherheit. Und mit dem auf das System abgestimmten Spachtel ergeben sich Spitzenoberflächenqualitäten mit einem gleichmäßigen Saugverhalten. Das System ist für den repräse­n-
tativen Büro- und Verwaltungs­bau, Ladenbau, Terminbaustellen, Öffentliche Gebäude (wie dem Kunstmuseum Wolfsburg) und Hotellobbys besonders geeignet.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2010-04

Trockenbaudecken in Holzoptik

Knauf AMF bietet mit den Wood Symetra Platten nun auch Trockenbaudecken in Holz- optik an. Von hell bis dunkel und in unterschiedlichen Maserungen, kann für die Deckengestaltung von Büros, Foyers,...

mehr
Ausgabe 2010-09

Brücke ins Licht

„Herr Turrell lässt ausrichten, wenn unsere hervorragend ausgebildeten Techniker im hoch industrialisierten Deutschland diese Details nicht realisieren können, dann lässt er die Indios aus dem...

mehr
Ausgabe 2014-06

Kulturelles Wachstum Wasserschloss in Rottendorf mit Perlite von innen gedämmt

Das alte Wasserschloss liegt im Kern von Rottendorf und ist zu großen Teilen von einer alten Mauer umgeben. Die Gebäude gruppieren sich hofartig in der Mitte des Grundstückes. Eines der Gebäude...

mehr
Ausgabe 2012-04

Aufgeschobener Winkel Erweiterung des Gütersloher Stifts-Gymnasiums

Das Evangelisch Stiftische Gymnasium in Gütersloh besteht aus drei Gebäuden, die sich um das 1926 erbaute Haupthaus gruppieren und dabei mehrere Pausenhöfe bilden. Da das Gymnasium um einen...

mehr
Ausgabe 2009-12

Leichte Gipskartondecke

Vierzig Jahre sind im Leben einer Schule ziemlich viel. Die Ansprüche an den Schallschutz und die Wärmedämmung oder auch an die Belichtung sind gerade in der letzten Dekade stark gestiegen. Kaum...

mehr