Bei der Modernisierung des 1984 erbauten Hotels „Cristal“ in Obereggen produzierte und montierte die Meistertischlerei Prader aus Barbian mehr als 200 Türen. Inhaber Hannes Prader setzte dabei auf...
Das Haus Am Horn wurde 1923 nach einem Entwurf des Bauhaus-Meisters Georg Muche in Weimar errichtet. 1996 wurde es zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt. Seitdem hat man im Rahmen einer umfassenden...
Die Sievert AG mit Sitz in Osnabrück erfindet sich zum 100. Geburtstag gerade neu. Beim Spezialisten für Baustoff- und Logistiklösungen gibt es im künftigen „House of Expert Brands“ unter dem...
Galt es bei der im Jahr 2000 abgeschlossenen Instandsetzung des Meisterhauses Kandinsky/Klee in Dessau das Erscheinungsbild des Gebäudes wiederherzustellen, so lag der Fokus bei der Mitte April dieses...
Ein Bauherrenpaar aus Osnabrück träumte von einem außergewöhnlichen Gebäude, das sie nach eigenen Vorstellungen umbauen und gestalten konnten. Sie fanden eine Kirche, deren Highlight nach Umnutzung...
Mitte vergangenen Jahres wurde die aus einem 1907 errichteten Altbau und einem Neubau nach Plänen des Büros gmp Architekten von Gerkan, Marg und Partner bestehende Kunsthalle Mannheim eröffnet – außen...
Bei der Sanierung eines denkmalgeschützten Gründerzeithauses in der Wiener Graf Starhemberg Gasse wurden Fassadenprofile und Dämmplatten aus EPS verbaut, um die geforderte Dämmleistung zu erreichen...
kaum eine Kunst- und Architekturschule hat international eine solche Bedeutung erlangt wie das vor 100 Jahren in Weimar gegründete Bauhaus. Gründer und erster Direktor war Walter Gropius, der von...
Frontalunterricht war einmal. Heutige Bildungskonzepte verlangen nach multifunktionalen Räumen und spielerischen Raumkonzepten. Swiatkowski-Suerkemper Architekten schufen in Lippstadt entsprechend...
Maxit hat eine Strohdämmplatte für WDV-Systeme entwickelt, die ohne kunststoffbasierte Bindemittel oder chemische Zusätze auskommt. Die 100 Prozent biologischen, schadstofffreien und mit geringem...