Am ersten dieses Monats fiel der Startschuss zum neuen Wettbewerb „Sterne des Handwerks“: Bis zum 30. November sucht die Aktion Modernes Handwerk e. V. (AMH) gemeinsam mit Experten aus Marketing und...
Seit Ende Mai ist das Jagdschloss Grunewald, das älteste erhaltene Hohenzollernschloss in Berlin, nach drei Jahre andauernden Sanierungsarbeiten wieder für die Öffentlichkeit zugänglich. Kurfürst...
Offiziell ist die Zukunfts-Initiative am 1. Juni 2009 gestartet. Die Gesamtkosten betragen zwölf Millionen Euro. Davon werden 8,6 Millionen durch das NRW-EU-Ziel-2-Programm finanziert, unter anderem...
Bundesweit werden am Tag des offenen Denkmals am 13. September mehr als 7500 Bau- und Bodendenkmale für Besucher offen stehen. Dann besteht Gelegenheit, Blicke hinter sonst oft verschlossene Türen...
Derzeit ist durch das Konjunkturpaket II von einer Verdreifachung der Sanierungsausgaben an öffentlichen Gebäuden in 2009 und 2010 zu rechnen. Im vergangenen Jahr wurden rund 800 Millionen Euro...
Neben dem Hessehaus und dem Katharinenhof ist das unter Denkmalschutz stehende Goßlerhaus eines der bedeutsamsten Beispiele für Herrenhäuser in Hamburg-Blankenese. 1790 erwarb der englische...
Im Winterhalbjahr 2009/2010 bietet die Propstei Johannesberg gGmbH wieder Meistern und Gesellen des Maler-, Maurer-, Tischler- und Zimmerhandwerks die Möglichkeit, sich zum Restaurator im Handwerk...
Die Messe NordBau in Neumünster findet vom 10. bis 15. September diesmal mit einer einzigartigen Sonderschau des Maler- und Lackiererhandwerks statt. Passend zu den Top-Themen der NordBau 2009...
Im Rahmen eines internationalen Colloquiums werden am 28. und 29. September in der Fachhochschule Köln Fachleute aus ganz Europa den Stand der Technik zum Thema „Entsalzung von Natursteinen“ und...
„Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland …“. Wer kennt es nicht, dieses zum Volksgut gewordene Gedicht von Theodor Fontane? Der Dichter der „Wanderungen durch die Mark Brandenburg“, der...