Suche

Ihre Suche nach "" ergab 7570 Treffer

Ausgabe 09/2009

Konjunkturpaket II

„Mit dem kleinen Pinsel kannst Du Kunden holen, Geld verdienst Du aber mit dem großen Pinsel“, lautet ein Spruch aus dem Malerhandwerk, an den sich wohl nur noch die ältere Generation der...

mehr
Ausgabe 09/2009

Traditionell? Montage von modernen Fassadenprofilen

Die Fassade ist das zentrale Element der Architektur – die technischen und ästhetischen Möglichkeiten der handwerklichen Gestaltung werden hier immer vielfäl­tiger. Das gilt in besonderem Maße...

mehr
Ausgabe 09/2009

Einprägsam  Wiederentdeckt: Stempelstuck als alte Handwerkstechnik

Dass Stempelstuck eine alte Technik des Stuckateurhandwerks ist, beweist die Stadt Höxter: Dort gibt es eindrucksvolle Beispiele von Stempelstuck, auch Press- oder Modelstuck genannt, aus der...

mehr
Ausgabe 09/2009

Fensterbänke an WDVS-Fassaden

Eine sorgfältige Ausführung auf der Baustelle und der Einsatz der richtigen Baustoffe sind die Grundlage für dauerhaft intakte Arbeitsergebnisse. Beim Anschluss des WDV-Systems an die Fensterbank...

mehr
Ausgabe 09/2009

Balkonsanierung Schäden an Balkonen, Loggien und Dachterrassen

Bei der Sanierung von Balkonen ist vor allem die auf den jeweiligen Untergrund abgestimmte Vorarbeit für ein gutes Langzeitergebnis unerlässlich. Das gilt für Balkone großer Wohnanlagen ebenso wie...

mehr
Ausgabe 09/2009

Selbstverlaufende Balkonbeschichtung

Kemper System liefert für die Beschichtung von Balkonen unterschiedliche Systeme, die von der Grundierung bis zur Versiegelung auch komplett lösemittelfrei erhältlich sind. Als eine hoch...

mehr
Ausgabe 09/2009

Wärmebrückenfrei und sicher Montieren im WDVS

Die fischer Thermax Familie ist ein Dübelprogramm, das sich für universelle Befestigungen in Wärmedämmverbund-Systemen (WDVS) eignet. fischer Thermax 12 und 16 wurden zur Verankerung von schweren...

mehr
Ausgabe 09/2009

Sicheres Fahrgerüst mit Montagehaken

Um die gewohnt einfache Montage von Fahrgerüsten noch sicherer zu machen, stellt Layher den Sicherheitsaufbau P 2 vor: Bei dem neuen Aufbau, der einen optimalen Abstand von 2 m zwischen den Böden...

mehr
Ausgabe 09/2009

Selbstheilende Flächenabdichtung

Die Flächenabdichtung EH-Dicht + Drain von Eberle-Hald ersetzt herkömmliche Materialien für erdberührte Bauteile wie Bitumenbahnen, Anstriche und Bitumendickbeschichtungen aller Art, ist...

mehr
Ausgabe 09/2009

Kapillarpassive Dünnschichtdrainage

Eine Neuheit ist WatecDrain KP, eine kapillarpassive Dünnschichtdrainage von Gutjahr, die lose verlegt werden kann – also ohne Verbund zum Untergrund. Dank der kombinierten...

mehr

Ihre Suche nach "" :

5311 Treffer in "AT Minerals"

8752 Treffer in "Bundesbaublatt"

8619 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

1149 Treffer in "Brandschutz"

1163 Treffer in "Computer Spezial"

5252 Treffer in "dach+holzbau"

14871 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5611 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

10925 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5744 Treffer in "metallbau"

1489 Treffer in "recovery"

11829 Treffer in "SHK Profi"

13149 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

12057 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2057 Treffer in "tunnel"

4019 Treffer in "Ziegelindustrie International"