„Lignosil-Verano“ ist eine silikatische Vergrauungslasur für begrenzt maßhaltige und nicht maßhaltige Holzbauteile im Außenbereich. Sie simuliert eine vergraute, patinierte Oberfläche, wie sie durch...
Die FAF Farbe Ausbau Fassade findet alle drei Jahre an wechselnden Standorten statt. In diesem Jahr war sie vom 20. bis 23. März in Köln zu Gast. Viele Aussteller zeigten Mal- und Spachteltechniken...
Der schon früher als Gasthaus genutzte historische Niedermairhof in Südtirol wurde mit viel Engagement der Bauherren gemeinsam mit dem Architekten Andreas Vallazza, einem fachkundigen Restaurator,...
Wer auf einer anthrazitfarbenen, fein texturierten Putzoberfläche Schablonen ansetzt, kann mit einem Granulat Hausnummern oder Logos an die Fassade zaubern. Bei der Oberflächentechnik „Granulate...
Sollen Flächen mit einer Klinkeroptik versehen werden, bei denen aber die Verwendung eines Vollklinkers als Vormauerung nicht möglich ist, werden häufig Riemchen oder größere Plattenwerkstoffe mit...
Die mineralische Spritzdämmung „Ecosphere“ von Maxit ist frei formbar und wird einfach aus dem Silo verarbeitet. Dank der Verbindung mikroskopisch kleiner Vakuum-Hohlglaskugeln und neuester...
Familie Morlok ist in dritter Generation im Stuckateur- und Malergeschäft tätig und hat schon seit Beginn auch Gerüstbau mit im Angebot, um Projekte komplett aus einer Hand abwickeln zu können. Das...
Der Sixenstadel und ein Nachbargebäude in der historischen Altstadt von Nördlingen wurden saniert und dabei 10 neue Wohnungen geschaffen. Die Einhaltung von Brandschutz- und Denkmalschutzanforderungen...
Der für den Einsatz auf hochwärmedämmendem, einschaligem Ziegelmauerwerk entwickelte Leichtunterputz „weber.dur 142 HLZ“ verfügt über eine hohe Elastizität zur Vermeidung von Rissen und eine niedrige...
Für das Büro Brückner & Brückner Architekten galt es in Bad Alexandersbad Alt mit Neu miteinander zu verbinden. Bei den im Gebäude verbauten Nass- und Feuchtraumtüren mit zusätzlichen Brand-, Rauch-...