Suche

Ihre Suche nach "" ergab 7570 Treffer

Ausgabe 06/2009

Faserverstärkter Betonspachtel

Der neue faserverstärkte Fein- und Betonspachtel PCI Nanocret 10 markiert den Beginn der Skala mit einem möglichen Schichtdicken-Spektrum von 1 bis 10 mm. Er kann zum Ausbessern von Kiesnestern,...

mehr
Ausgabe 06/2009

Dämmender KS-ISO-Kimmstein

Der neue KS-ISO-Kimmstein entschärft entscheidend die geometrisch bedingten Wärmebrücken an der untersten und obersten Schicht von Außen- und Innenwänden über nicht beheizten Kellern und über...

mehr
Ausgabe 06/2009

Farbige Zierprofile

Von üppigen Rosetten, Pilastern oder schlichten, design-orientierten Profilleisten bietet NMC für jeden Geschmack und Einrichtungsstil die passenden Zierprofile auch farbig an. Neben einem hohen...

mehr
Ausgabe 06/2009

Trockenbau als Strahlenschutz

Saint-Gobain Rigips hat mit Climafit Protekto ein neues Trockenbausystem entwickelt, das eine besonders effektive Abschirmwirkung gegen den so genannten Elektrosmog ermöglicht und elektromagnetische...

mehr
Ausgabe 06/2009

Fassadenfarben mit Nano-Quarz-Gitter

Das Caparol Clean Concept bietet Handwerkern Lösungen, mit denen die natürliche Verschmutzungsneigung von Fassaden soweit abgesenkt werden kann, dass Funktion und ästhetischer Eindruck in Einklang...

mehr
Ausgabe 06/2009

Dünne Kerndämmplatte

Für die Kerndämmung von zweischaligem Mauerwerk hat ecotherm die besonders dünne Dämmplatte Ecotherm SlimLine KD 024 entwickelt. Zum Hintergrund: Nach DIN 1053 ist der Schalenabstand auf 15 cm...

mehr
Ausgabe 06/2009

Brandschutzriegel für WDVS

Abhängig von den jeweiligen Landesbauordnungen müssen bei einem WDVS aus Polystyrol-Hartschaum (EPS oder XPS) ab einer Dämmstoffdicke über 100 mm in bestimmten Abständen umlaufend oder an...

mehr
Ausgabe 06/2009

Bockleiter mit Breitsprossen

Die neue Bock- und Malerleiter von Layher ist eine beidseitig begehbare Sprossenstehleiter, die nicht nur für Maler, sondern für alle im Innenausbau tätigen Gewerke hilfreich ist. Als besonderer...

mehr
Ausgabe 06/2009

Hydrophobierungscreme

Sika bietet jetzt eine lösemittelfreie Hydrophobierung auf Silanbasis an. Der cremeförmige Oberflächenschutz eignet sich für Beton und zementgebundene Untergründe ebenso wie für Fassaden aus...

mehr
Ausgabe 05/2009

Aufgeheizt Wärmebehandlung ermöglicht den Verzicht auf Tropenholz

Die Wärmemodifizierung von Holz ist kein neues Thema, denn bereits die Wikinger und andere Völker nutzten schon vor Jahrhunderten das Feuer, um Holz dauerhafter zu machen. Aber erst seit den 1990er...

mehr

Ihre Suche nach "" :

5310 Treffer in "AT Minerals"

8752 Treffer in "Bundesbaublatt"

8619 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

1149 Treffer in "Brandschutz"

1163 Treffer in "Computer Spezial"

5252 Treffer in "dach+holzbau"

14871 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5611 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

10925 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5744 Treffer in "metallbau"

1489 Treffer in "recovery"

11828 Treffer in "SHK Profi"

13149 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

12057 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2057 Treffer in "tunnel"

4019 Treffer in "Ziegelindustrie International"