Die energetische Modernisierung von Neuerkerode geht in ihre Umsetzungsphase: Nun soll die Modernisierung des gesamten Gebäudebestandes der Stiftung im Dorf Neuerkerode erfolgen. Ziel ist es, den...
Ende April fand in Augsburg die neue Kongress-Messe DCONex unter der fachlichen Trägerschaft des Gesamtverbandes Schadstoffsanierung (www.gesamtverband-schadstoff.de) zum Thema Schadstoffmanagement...
Die Anpassung eines Gebäudes an die Bedürfnisse körperlich eingeschränkter Menschen ist viel schwieriger als bei einem Neubau. Anforderungen sind oft nur durch tiefe Eingriffe in die Substanz zu...
Auf einem etwa 600 m² großen Grundstück in Greißelbach bei Mühlhausen entwarf der bei der Arge Brauhaus Architekten in Altdorf tätige Architekt Matthias Hoppe für sich und seine Frau ein...
Zum fünfzehnten Mal will der Tag der Architektur bundesweit den Blick auf das lenken, was ohnehin nicht zu übersehen ist: Das zeitgenössische Bauen. Ob Wohnhäuser, Büros, Industriebauten oder...
Der vom Fachverband Wärmedämmverbund-Systeme vorgestellte Energiesparkompass fordert mehr Energieeffizienz für den Gebäudebestand, liefert wichtige Trends und Informationen zur energetischen...
Was haben hagebau, Eurobaustoff, Intersport, Edeka, ElectronicPartner und die vielen anderen mit dem Bauhandwerk zu tun? Sehr viel – denn gewerbliche Verbundgruppen wurden von Kleinunternehmen...
In meinen früheren Beiträgen in BAUHANDWERK hatte ich ausführlich darauf hingewiesen, wie wichtig auch für den Handwerker – nach einer soliden Grundausbildung – die stetige Erweiterung seiner...
Am Bau sind Fugen ein toleranzbedingt gewollter oder entstandener Spalt zwischen zwei Bauteilen. Fugen können einen bautechnischen Zweck erfüllen, der Gestaltung dienen oder sich als Riss zum...
Die Verarbeitung und Montage der zementgebundenen Trockenbauplatte Hydropanel von Eternit gewährleistet dem Handwerker einen schnellen und unkomplizierten Bauablauf. Ohne Vorbohren lassen sich die...