Der Neubau eines sechsgeschossigen Bürogebäudes für Eumestat in Darmstadt, der Europäischen Organisation für Betrieb und Auswertung meteorologischer Satelliten, umfasst auch eine Kantine für alle...
Ein 18-stöckiges Hochhaus als „Leinwand“? Für den Künstler Ulrich Allgaier war dieses Format gerade richtig, hat er sich doch auf Wandmalerei spezialisiert. In nur acht Wochen entstand in Langen sein...
Propstei Johannesberg gGmbH, FuldaFortbildung in Denkmalpflege und AltbauerneuerungTel.: 0661/9418130info@propstei-johannesberg.dewww.propstei-johannesberg.de13.2.2018Kalk als Bindemittel für Mörtel...
Bei der Sanierung eines Einfamilienhauses mit einem WDVS soll die Fassade nicht nur verputzt, sondern teilweise mit Verblendsteinen in Natursteinoptik verkleidet werden. Durch einen Ausziehversuch...
Beim Neubau des Berliner Schlosses wird der überwiegende Teil der Fassade nach dem Vorbild der historischen Barockfassade rekonstruiert. Deren Holzfenster tragen maßgeblich zum Gesamteindruck bei....
Die ehemalige Kirche Sankt Marien in Bochum wurde durch einen Neubau ergänzt und ist jetzt das Foyer des „Anneliese Brost Musikforums Ruhr“. Multifunktionstüren von Schörghuber sorgen im Inneren für...
Die Bildungslandschaft Altstadt Nord entsteht im nördlichen Teil der Stadt Köln – rund um den Klingelpützpark. Im Rahmen des Projekts werden bauliche Räume geschaffen, die Kindern, Jugendlichen und...
Die denkmalgeschützte Abtei Michaelsberg hoch über der Stadt Siegburg im Rheinland war bis 2011 ein Benediktinerkloster und wurde nach Plänen des Architekturbüros msm meyer schmitz-morkramer zu einem...
Manchmal muss man ein zweites Mal hinschauen, um dahinter zu kommen, weshalb das eine Baudenkmal so sehr authentisch wirkt und das andere, ebenfalls aufwendig restaurierte Gebäude, irgendwie falsch....
Die exakte Ausführung von WDVS-Anschlüssen an Fenstern ist sowohl für die Dichtigkeit als auch für die Leistungsfähigkeit eines Wärmedämm-Verbundsystems von entscheidender Bedeutung. Durchdachte...