Akustikdecke von Ecophon reduziert Lärm im Großraumbüro

Ecophon bringt mit „Master Eg“ ein neue Akustikdecke auf den Markt, die speziell für Großraumbüros und starkfrequentierte Räume entwickelt wurde. Die abgehängten Deckenplatten verfügen über erstklassige schallabsorbierende Eigenschaften und fördern damit die Sprachverständlichkeit, das Wohlbefinden und die Produktivität. Vier Formate und insgesamt 22 Akutex FT-Farben ermöglichen etliche Gestaltungsvarianten. Die Kanten sind zweifarbig, wobei der obere Teil immer Schwarz ist und zusammen mit einer schwarzen Unterkonstruktion ein modernes Erscheinungsbild erzeugt, das die Deckenelemente betont und die Unterkonstruktion visuell zurücktreten lässt. Dank der vier tragenden Kanten lassen sich die Deckenelemente leicht  montieren und revisionieren.

Ecophon Deutschland

23556 Lübeck

Tel.: 0451/8995201

info@ecophone.de

www.ecophon.com

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 03/2018

Akustikdecke wird mit Farbe zum Designelement

Eine Akustikdecke ist oft die größte zusammenhängende Fläche in einem Raum. Dementsprechend beeinflusst sie auch den Raumeindruck: als hervorstechendes Designelement oder zurückhaltend ohne...

mehr
Ausgabe 12/2017

3D-Akustik-Designdecke

Die Akustikdecke „Ecophon Focus Ez“ kombiniert raumakustischen Komfort mit ­Design. Die Idee dazu entstand durch einen Architekten-Wettbewerb. Daraus ging ein neues Produkt mit schräg verlaufendem...

mehr
Ausgabe 10/2024

Holzwolle-Akustikdecke mit zwei optischen Varianten

Die Holzwolle-Akustikdecke „Ecophon Saga“ trägt zu einer angenehmen Umgebung bei, indem sie die optischen Qualitäten von Holz mit akustischen Eigenschaften kombiniert. Verbaut mit allen...

mehr
Ausgabe 05/2014

Akustikdecke mit Engel Sanierungsarbeiten in der St. Michaelkirche in Viernheim

Der Schreck in Viernheim kam unvermittelt: Bei einer Begehung der St. Michaelkirche durch den Sicherheitsbeauftragten des Bistums Mainz wurden gravierende Mängel festgestellt, die von einem Tag auf...

mehr
Ausgabe 11/2021

Tonbauwände machen Heizkörper und Klimaanlage im Großraumbüro überflüssig

Zur Fl?chentemperierung des Gro?raumb?ros der KaBB GmbH im ?sterreichischen Linz kam das Egger-Harfensystem zum Einsatz, das die Handwerker an den W?nden in Putztr?gerplatten einlegten

Schon beim Kauf seines Firmensitzes in Linz vor zwei Jahren beschloss Philipp Kaufmann, Miteigentümer der KaBB GmbH aus Österreich, bei der Sanierung seines Bürogebäudes auf eine Klimaanlage...

mehr