Cellulosedämmungen von Climacell

Beim Schutz von Gebäudedämmungen vor Feuchteschäden sind Cellulosefasern besonders wirksam. Sie nehmen die Feuchtigkeit auf und transportieren sie ab. Dafür nutzen sie – ähnlich wie Bäume – den Kapillareffekt. Anders als diffusionshemmende Dämmsysteme sperren diffusionsoffene Cellulosedämmungen wie von Climacell die Feuchtigkeit nicht aus, sondern erlauben den Feuchtetransport durch die Konstruktion. Als Bestandteil von Holz besitzen Cellulosefasern zahlreiche feine Kapillaren. Bei hoher Luftfeuchtigkeit nehmen sie den Wasserdampf auf und speichern ihn. Sobald die Raumluft wieder trockener ist, wird die Feuchtigkeit zur Wandoberfläche geleitet, wo sie verdunsten kann. Die Cellulosefasern werden maschinell per Druckluft eingebracht. Das Ausgangsmaterial ist hochwertiges recyceltes Zeitungspapier, das sortiert, zerkleinert, ausgefasert und zu Flocken umgewandelt wird.

CWA Cellulose Werk
Angelbachtal GmbH

74918 Angelbachtal

Tel.: 72 65/ 91 31 -0

info@climacell.de

www.climacell.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 12/2013

Aufgesprühte Cellulose-Innendämmung

Aufgrund ihres dampfdiffusionsoffenen Aufbaus eignen sich climacell „inside“ Cellulose-Innendämmungen gut für traditionelle Baumaterialien wie Sandstein, Vollziegel, Bruchstein, Klinker oder...

mehr
Ausgabe 06/2014

Cellulose auf Bruchstein gesprüht Innendämmung für ein Bauernhaus aus dem 18. Jahrhundert in Heuberg

Das Haus wurde etwa im 18. Jahrhundert aus Bruchsteinmauern errichtet und ist heute das letzte noch weitgehend original erhaltene Bauernhaus der Ortschaft Heuberg. Seit langem in Familienbesitz, ging...

mehr
Ausgabe 9/2025

Cellulosedämmstoff für Innen und Außen

Cellulose eignet sich als Dämmstoff zur Minderung von Hitzebelastungen in Gebäuden. Mit einer Wärmespeicherkapazität von etwa 2000 J/kgK verzögert sie den Wärmeeintrag ins Gebäude um bis zu...

mehr
Ausgabe 09/2023

Dämmstoff wird zu Wellpappe

Recycling von Cellulose-Baustoffen

Recycling steht am Anfang der Produktion von Cellulose-Dämmstoffen, aber auch am Ende ihres Einsatzes als Baustoff. Für die Produktion werden nicht verkaufte Tageszeitungen in einem speziellen...

mehr

Brandschutzdämmung aus Cellulose

„Eine Cellulosedämmung erfüllt bei fachgerechtem Einbau die Anforderungen an eine Brandschutzdämmung. In der Praxis ist sie anderen Dämmmaterialien sogar überlegen“, erklärt...

mehr