Leichtputz mit Wärmedämmung

Der Leichtputz „Tri-O-Therm M“ von quick-mix hat wärmedämmende Eigenschaften und kurze Standzeiten. Er wird maschinell aufgetragen und weist die niedrige Wärmeleitfähigkeit von 0,055 W/mK auf. Auf der Baustelle hat er eine Standzeit von nur einem Tag bei einer Schicht­dicke von bis zu 12 cm. Nach etwa drei Stunden kann man auf das schaumartige Material die nächste Putzschicht in einer Dicke von bis zu 4 cm auftragen.

Das Produkt lässt sich auf allen gängigen Mauerwerksarten und Altputzflächen als Innen- und Außenputz verwenden und ist nicht brennbar (Baustoffklasse A1). Außerdem enthält der Dämmputz weder EPS noch Schadstoffe, dafür hat der Putz einen Luftporenanteil von bis zu 75 Prozent. Die Entwicklung von „Tri-O-Therm M“ wurde von der EU gefördert und auf der BAU 2017 mit dem „BAKA Preis für Produktinnovationen“ des Bundesarbeitskreises für Altbauerneuerung (kurz BAKA) ausgezeichnet.

quick-mix Gruppe
GmbH & Co. KG
49090 Osnabrück
Tel.: 0541/601-01
info@quick-mix.de
x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2020-04

Umnutzung der Dresdner Oberpostdirektion mit zeitgemäßem Wärmeschutz dank Leichtputz „Tri-O-Therm M“

Insgesamt 246 neue Mietwohnungen entstanden in der neuen Residenz am Postplatz in Dresden

Uwe Hallas liebt Herausforderungen. Gerade einmal 16 Wochen hatten der Geschäftsführer und sein Team Zeit, die teilweise zerbombte Ruine der ehemaligen Dresdner Oberpostdirektion zu sanieren und in...

mehr
Ausgabe 2019-05

Perfekt gedämmt und wohngesund im Sixenstadel – Bauherrengemeinschaft setzt bei Sanierungsprojekt in Nördlingen auf die mineralische Dämmung „Tri-o-Therm M“

... und nach der Renovierung

Maximaler Wohnkomfort für zehn Familien in zwei ehemaligen Scheunen. Nichts Geringeres war der Anspruch der Bauherrengemeinschaft, die jetzt im geschichtsträchtigen Sixenstadel und dem angrenzenden...

mehr
Ausgabe 2019-11

Mauerwerk von Schloss Günzburg mit hoch wärmedämmendem Leichtputz saniert

Im ersten Bauabschnitt wurde der Westfl?gel des G?nzburger Schlosses saniert

Es ist nicht weniger als eine Herkulesaufgabe, die sich Planer Theodor Merk und seine Kollegen vom Staatlichen Bauamt in Krumbach aufgeladen haben. Im Auftrag des Bayerischen Staatsministeriums der...

mehr
Ausgabe 2018-09

WDVS von quick-mix mit Holzfaser-Dämmplatten von Steico

Nat?rliche Baustoffe mit System: Das neue W?rmed?mm-Verbundsystem ?Natura Wall? von quick-mix mit Holzfaser-D?mmung

Das neue WDVS „Natura Wall“ von quick-mix eignet sich für die Dämmung von massiven Baukörpern aus Ziegeln oder Kalksandstein im Neubau sowie für die Sanierung von ­Bestandsbauten. Zentraler...

mehr
Ausgabe 2011-03

Beschleunigter Maschinenputz

Störende Einflüsse aus unterschiedlich saugenden Untergründen, variierenden Putzgründen oder ungünstigen Temperatur- und Witterungsbedingungen, vor allem in der Übergangs- beziehungsweise...

mehr